Die Förderrunde 2025 ist eröffnet! Ab jetzt können Anträge online eingereicht werden.
Impuls neue Musik fördert Musikprojekte, die den Austausch zwischen dem deutschsprachigen und dem frankophonen Sprach- und Kulturraum mit neuen Ideen gestalten und die zeitgenössischen Musikszenen in Deutschland, Frankreich in der Schweiz und in Luxemburg vernetzen. Gesucht werden Komponist*innen, Musiker*innen, Klangkünstler*innen, Performer*innen und Veranstalter*innen, die zur Bereicherung des künstlerischen Austauschs der vier Länder beitragen.
Gefördert werden Konzerte und Musiktheaterproduktionen, Reihen oder Festivals, Vermittlungsprojekte und partizipative Vorhaben, Artist in Residence-Programme, Akademien sowie Klangkunst. Detaillierte Angaben zu den Förderkriterien für Akademieprojekte finden Sie hier.
Hybride Projekte aus Veranstaltungen, die live und digital stattfinden, sind ebenfalls förderfähig. Die Projekte müssen in Deutschland, in Frankreich, in der Schweiz oder in Luxemburg entwickelt und realisiert werden. Dabei muss der Austauschgedanke zwischen dem deutschsprachigen und frankophonen Kulturraum Kern des Projekts sein. Besonders förderungswürdig sind Projekte, die in mindestens zwei der vier Länder entwickelt und/oder präsentiert werden. Besonders berücksichtigt werden Residenzen und umweltbewusste, Ressourcen schonende Projekte, die Lösungen im Sinne der Nachhaltigkeit anbieten.
Die Antragsfrist endet am 1. Mai 2025. Anträge können ab sofort online gestellt werden. Die Förderprojekte dürfen frühestens am 1. August 2025 beginnen und müssen am 30. Mai 2027 abgeschlossen sein. Die genauen Förderkriterien gibt es hier.