Kulturinitiative »experimente#digital«

  • Digitalisierung
  • Förderung
  • Aventis Foundation

Aventis Foundation

31. Dezember 2023

Logo der Aventis Foundation
©Aventis Foundation

Mit der Kulturinitiative „experimente#digital“ fördern wir Projekte von professionellen Kulturinstitutionen, die sich mit der Verbindung von Kultur und Technologie beschäftigen.

Unser Ziel ist es, die kreative Nutzung digitaler Technologien in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft zu unterstützen und dadurch neue Formen des kulturellen Ausdrucks zu ermöglichen.

Projekte, die von unserer Initiative gefördert werden, umfassen beispielsweise die Entwicklung von digitalen Ausstellungen, die Nutzung von Virtual-und Augmented-Reality-Technologien in der Kunst, die Schaffung von interaktiven Theaterstücken und die Entwicklung von kulturellen Anwendungen für mobile Geräte. Wir unterstützen auch Projekte, die nicht zwingend digitale Ansätze verfolgen, sondern sich auch kritisch mit dieser Entwicklung auseinandersetzen. Unser Förderprogramm experimente#digital trägt dazu bei, die Verbreitung und Nutzung digitaler Technologien in der Kultur zu fördern und so die kulturelle Vielfalt und den breiten Zugang zu Kulturangeboten in der Gesellschaft zu erweitern.

50.000 € maximale Fördersumme

1.10.–31.12.2023 Nächste Bewerbungsphase

Weitere Informationen zur Kulturinitiative »experimente#digital« auf der Seite der Aventis Foundation.

Aventis Foundation

Die Aventis Foundation fördert Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Lehre. Im Bereich Kunst und Kultur konzentriert sich die Förderung auf einzelne, innovative Projekte von Kulturinstitutionen, die zum Beispiel neue Formate erproben, neue Zielgruppen erschließen oder neue Wege in der ästhetischen Bildung gehen. Thematisch liegt der Schwerpunkt bei der Nachwuchsförderung und regional im Rhein-Main Gebiet und in Berlin.

Zum Weiterlesen

Logo des Förderprogramms

Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung (31.07.2023)

Das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung fördert durch die Vergabe von Stipendien disziplinübergreifend künstlerische Forschung sowie den Austausch zwischen forschenden Künstler*innen in Berlin. Gefördert werden alle zwei Jahre 13 Forschungsvorhaben aller Disziplinen, die von Ei...

Marta Stankevica, CC BY 4.0 Woman_Writing_a_Letter

Leitfaden | Wie schreibe ich einen Förderantrag?

Zunächst geht es in dem Text um die Arbeitsweisen und Entscheidungsgrundlagen von Jurys, um sich später beim Schreiben des Antrags die Situation von Jurymitgliedern hineinversetzen zu können. Der Text geht auf die Unterschiedlichen Schritte bei der Antragstellung sowie die Bestandteile ein...

Logo der Ernst von Siemens Musikstiftung

Ensemble-Förderpreise (15.03.2023)

Die Ensemble-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung wurden ins Leben gerufen, um Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung zu unterstützen. Zwei Ensembles werden je mit bis zu 75.000 € ausgezeichnet.

Schriftzug der Allianz Foundation

Risktakers Fellowship Allianz Foundation (15.01.2023)

Das Risktakers Fellowships will Räume der Hoffnung und Resilienz schaffen. Es unterstützt Menschen, die sich den vielfältigen Krisen unserer Zeit stellen und Ideen für eine wünschenswerte Zukunft entwickeln – auch im digitalen Raum. Das Fellowship ist eine Zusammenarbeit mit SUPERRR LAB. ...

Schriftzug der Allianz Foundation

Climate Cultures Call Allianz Foundation (01.01.2023)

Looking at the big picture in order to transform our climate culture. In order to be able to effectively counteract climate change, we need to change our mindset. We need holistic approaches that take into account the connection between global warming and social climate.