Berliner Label-Steckbrief: Corvo Records

field notes #13

1 September, 2019 | Redaktion

Auswahl von verschiedenen Musikplatten.
©Corvo Records

Was macht Euer Label aus?
Corvo Records bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Sound Art, zeitgenössischer Musik und bildender Kunst und veröffentlicht neben Platten und limitierten Editionen auch Kunstbücher.

Welche Musik kann man mit Euch entdecken?
Turntablism, Klangpoesie, Vokalmusik, Field Recordings, Drones, Klangcollagen, Elektroakustische Musik, experimentelle Vinylschnitte

Welche Künstler*innen sind bei Euch vertreten?
Isabelle Duthoit, Magda Mayas, dieb13, Audrey Chen, Elena Kakaliagou, Ingrid Schmoliner, Nicolas Wiese, Laura Mello, Tony Buck uvm.

Eure erste Platte?
Das war 2010, »PopeWAFFEN« (Gino Robair, Alessandra Eramo, David Fenech, Wendelin Büchler, Liz Allbee): Freak-Improv-Noise auf Siebdruck und Vinyl.

Welche Aufnahme muss man gehört haben?
»And Who Sees The Mystery« von Giles Aubry: Das Stück basiert auf Field Recordings von Soundcheck- und Probensituationen von Amazigh Musiker*innen in Marokko mit performativen Feedbacktechniken.

Wie gut verkauft sich zeitgenössische Musik?
Wenn wirklich hohe Verkaufszahlen das Ziel sind, ist die Arbeit mit Klangforschenden eher nicht das Mittel der Wahl. Der Reiz liegt vielmehr im Entdecken von Unbekanntem und einem hohen Maß an künstlerischer Freiheit.

Und überhaupt, warum heute noch ein Label?
Mit Vinyl als Schwerpunkt, welcher auch haptische und visuelle Aspekte von Musik berücksichtigt, hat Corvo einen besonderen Platz in der Labellandschaft. Die Nachfrage für qualitative Klangobjekte, die man in den Händen hält, ist trotz Streaming nach wie vor hoch. Unsere Platten kommen inzwischen aber auch immer mit Download-Code.

Liebster Klang-Musikort in Berlin?
Das ausland mit seinem ausgezeichnet kuratierten und ambitionierten Programm.

Letzter und nächster Release?
Letzter: Alessandra Eramo »Tracing South«
Nächster: Peter Cusack »Aral Sea Stories«

Nächster Event mit Künstler*innen des Labels?
27.09.2019: Peter Cusack LP Release-Konzert & Corvo Label Showcase auf dem Festival KONTAKTE der Akademie der Künste.

  • Labelportrait
  • fieldnotes13
  • Corvo Records
  • Zeitgenössische Musik

For further reading

Ein Schrank mit Schallplatten, darin eine Schallplatte von Phill Niblock.

Releases of the Month | October 2023

In October, we first of all (and a little belatedly) congratulate Phill Niblock on his 90th birthday. We also celebrate Polwechsel, who are not only celebrating their 30th anniversary with a festival at the exploratorium later this year, but are also prefacing it with a comprehensive retro...

Die Berliner Szene

Contemporary Music in Germany

This page gives an overview of the contemporary music scene in Germany. In addition to a guide that covers its structures, independent ensembles, festivals and networks, you will find a compilation of articles and portraits from the local contemporary music scene.