Halbschatten: Konzert für ein Hof-Enviroment
Weismann / Krebs / Jeßulat / Kerdraon-Dammekens / Wellmer
Fr., 17.05.2024, 19:30 - 21:30 | HAUNT/Frontviews
Fr., 17.05.2024, 19:30 - 21:30 | HAUNT/Frontviews
Elektronische Klänge, Umweltgeräusche, mikrophonierte und mikroskopierte Dinge, Pflanzen und Kleinstlebewesen, Projektionen, gesungene Vokalisen und performative Skulpturen finden sich in einem halboffenen Hof-Environment und bilden darin eine Art Koexistenz, ein urbanes Konglomerat zwischen Kunst und Natur. Alles ist immer da und nichts steht alleine. Die einzelnen Elemente treten manchmal singulär hervor und verschwinden wieder. Es geht an diesem Abend um Balance und Beweglichkeit, Mischungsverhältnisse, Klänge, Farben und Sprachen dazwischen.
Halbschatten ist ein von Steffi Weismann initiiertes kollektives Projekt, das für die spezifische Architektur und Akustik im Hof und Garten des Kunstraumes Haunt entwickelt wird. Fünf Klangkünstlerinnen/Musikerinnen präsentieren in diesem Rahmen neue Werke: Darunter »Hemelen«, eine Soloarbeit von Anne Wellmer, »Fluid Existance« von Annette Krebs und Steffi Weismann und »Interspecies« von Ariane Jeßulat und Marina Kerdraon-Dammekens. Die Anfänge und Enden dieser Stücke verschwimmen teilweise in den Zwischenphasen, überlagern sich oder erweitern ihre Autorschaft. Das Programm beginnt als Klanginstallation bei Helligkeit, geht im Abendlicht in ein performatives Konzert über, durchläuft die Dämmerung und endet schließlich bei Dunkelheit in einer Videoinstallation.