24 Stunden Komponistinnen Piano Marathon Vol. 2
A Room Full of Voices
Sa., 17.05.2025, 11:00 - So., 18.05.2025, 11:00 | St. Elisabeth Kirche
Sa., 17.05.2025, 11:00 - So., 18.05.2025, 11:00 | St. Elisabeth Kirche
"A Room Full Of Voices" als Leitgedanke der zweiten Long Durational Performance führt neues Repertoire von Komponistinnen* für Klavier und Stimme auf und hinterfragt Aufführungsregeln und Hierarchien in der Produktion und Verbreitung von Werken von Komponistinnen. Welche Diskurse berühren ihre Werke, sowohl in musikästhetischer als auch gesellschaftspolitischer Hinsicht? Wie könnte die Geschichte der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts anhand der Werke von Komponistinnen auch anders erzählt werden?
Die vielzitierte Forderung von Virginia Woolf, Schriftstellerinnen ein eigenes Zimmer zum ungestörten künstlerischen Arbeiten zur Verfügung zu stellen, und eine moderates, aber regelmäßiges Einkommen, damit sie erfolgreich ihr Talent zu Kunst machen können, sie gilt für Komponistinnen in gleichem Maße. Mit dem Klaviermarathon schaffen Fidan Aghayeva-Edler, die Sängerin Nina Guo und die Performerin Mareike Hein für die Dauer von 24 Stunden einen eigenen Raum für die aufgeführten Komponistinnen und für sich selbst. Mit literarischen und diskursiven Texten aus den Avantgarden des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Zitaten aus Manifesten und Briefwechseln, inspiriert von Performancekünstlerinnen wie Marina Abramovic, Yoko Ono oder Meredith Monk und ausgestattet mit Stimme, Stift, Farbe und dem eigenen Körper treten die Künstlerinnen in einen Dialog mit den Komponistinnen und ihren Werken – und mit dem Publikum.
Zu diesem Dialog gehören die performative Exploration von Prinzipien wie Pause – Melodie – Wiederholung – Solo und Duo – Dissonanz und Harmonie aber auch Fragen nach künstlerischer Perfektion, nach Authentizität und Inszenierung, nach weiblichen Traditionslinien in der Kunst, nach Solidarität und carefeministischer Praxis im künstlerischen Betrieb.
Mindmap und Kunstwerk, Performance und Konzert – das Publikum ist eingeladen, für 24 Stunden diesen Raum der verschiedenen künstlerischen Stimmen zu erleben und mitzugestalten.
Fidan Aghayeva-Edler beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Klavierwerk von Komponistinnen, und entdeckt immer neues Repertoire von Komponistinnen*. Unter dem Hashtag #365daysofperformance hat sie 2024 über 250 für sie neue Werke von über 100 Komponistinnen* einstudiert und per Livevideo auf Facebook veröffentlicht. Sie möchte damit das Augenmerk auf Werke legen, die in Konzertprogrammen wenig oder niemals auftauchen, obwohl es dafür keinen qualitativen Grund gibt.
Im 24 Stunden Komponistinnen Piano Marathon Vol. 2 kommen u.a. folgenden Komponistinnen zur Aufführung: Liza Lim, Margarete Huber, Marti Epstein, Anne Boyd, Olga Neuwirth, Karen Wimhurst, Frangis Ali-sade, Kaija Saariaho, Helen Grime, inti figgis-vizueta, Wang Lu, Hannah Kendall, Lera Auerbach, Veronique Vaka, Angela Elisabeth Slater, Laura Reid, Leonie Roessler, Kyong Mee Choi, Ann Southam, Sofya Gubaidulina, Rahilia Hasanova, Alex Temple, Isabel Mundry, Konstantia Gourzi, Katharina Rosenberger, Khadija Zeynalova, Fabienne Menezes, Ines Badalo, Mayako Kubo, Jana De Troyer, Sarvenaz Safari, Ekaterina Khmelevskaya, Carola Bauckholt, Jennifer Walshe, Eva-Maria Houben, Inna Onofrei, Nomi Epstein, Diana Čemerytė, Laura Elise Schwendinger, Elo Masing, Allison Cameron, Katharina Roth, Meike Senker, Clare Loveday, Charlotte Seither, Erin Gee, Lauren Bernofsky, Sarah Nemtsov, Lori Laitman, Dariya Maminova, Katarzyna Taborowska, Carolyn Chen, Beth Denisch, Odaline de la Martinez, Brittney Benton, Ann Cleare, Santa Bušs, Theresa Wong, Solfa Carlile, Irina Manukian, Sonia Jacobsen, Judith Shatin, Bosba, Kristen Baum, Albena Petrovic, Lois V Vierk, Linda Catlin Smith, Vera Ivanova, Katherine Balch, Snežana Nešić, Huan Sun, Elizabeth Gartman, Sabina Ulubeanu, Diana Rotaru, Vanessa Lann, Meredith Monk, Cathy Berberian, Galina Ustwolskaja, Ilse Fromm-Michaels, Henriëtte Bosmans, Ethel Smyth, Germaine Tailleferre, Grete von Zieritz, Vítězslava Kaprálová, Lili Boulanger, Cecile Chaminade, Clara Schumann, Otilie Suková, Mel Bonis, Chiquinha Gonzaga, Maria Szymanowska, Marianna von Martinez, Fanny Mendelssohn, Anna Bon di Venezia, Elisabetta de Gambarini, Elisabeth Jacquet de la Guerre.
Uraufführungen: Barbara Mayer, Carolina Paschalides, Janet Graham, Fani Kosona, Rachel C. Walker, Fatima Mammadzada, Rosa Klee, Christine Donkin, Margarete Huber, Jobina Tinnemans, Vasya Biryukova, Charlotte Botterill, Daria Baiocchi, Elizabete Rudzinska, Julia Schwartz, Line Tjørnhøj, Alissa Voth.
Moderierte Kinderstunde: von 14:00 bis 15:45 Uhr am 17. Mai!