Audiovisionen: Ahmed Essyad + Gilles Aubry

  • Elektronische / Elektroakustische Musik
  • Klangkunst / Sound Art
  • Konzert

Do., 15.05.2025, 20:00 - 22:00 | Kulturraum Zwingli Kirche

Audiovisionen: Ahmed Essyad + Gilles Aubry
© Gilles Aubry

Das Konzertprogramm beleuchtet die Schnittstelle zwischen traditioneller und avantgardistischer Musik in Marokko. Ahmed Essyads elektroakustische Kompositionen aus den 1970er Jahren erinnern an die populäre Musik, die in den marokkanischen Dörfern Ende der 1950er Jahre zu hören war. Gilles Aubry spielt mit modularen Synthesizern und KI-Sounds, die von einem marokkanischen Lied über Maschinen aus den 1930er Jahren. Die Veranstaltung findet anlässlich der Veröffentlichung des Albums von Essyad beim belgischen Label Subrosa (2024) und des Albums von Aubry beim Berliner Label Corvo (2025) statt.

Part I – Electroacoustic works by Ahmed Essyad
Part II – Live set by Gilles Aubry (modular synth and computer)

Ahmed Essyad ist ein Komponist, der 1938 in Salé, Marokko, geboren wurde. Nach seinem Musikstudium am Konservatorium von Rabat in Marokko zog er 1962 nach Paris, wo er zunächst Schüler und dann Assistent von Max Deutsch wurde. Ausgebildet in den avantgardistischen Verfahren der westlichen Musikkomposition, bezeichnet er die marokkanische Amazigh-Volksmusik als eine grundlegende Inspirationsquelle für seine Arbeit. Als Musikethnologe beschäftigte er sich mit Mündlichkeit und Notation (Le Collier des ruses, 1977) sowie mit musikalischer Zeit und Pulsation (Zyklus L'eau, 1980-1993; Héloïse et Abélard, 2000). Seine elektroakustischen Stücke entstanden zwischen 1972 und 1974 im Musikstudio (S.M.E.C.A) des American Center in Paris.


Gilles Aubry ist ein Schweizer Klangkünstler, experimenteller Musiker und Forscher. Seine Praxis stützt sich auf Forschungsmethoden und transdisziplinäres Wissen aus den Bereichen Kunst, Geisteswissenschaften und Technologiestudien, darunter Film, Komposition, Feldaufnahmen, Performance, Installation, Radiokunst, Kuratieren und partizipatorische Interventionen. Seine Projekte wurden auf zahlreichen Festivals und Kunstinstitutionen gezeigt, darunter die documenta14 in Kassel (2017), café Oto London (2017), Ultraschall Festival Berlin (2016), Kontraste Festival Krems (2011) und GRM. Er veröffentlichte mehrere Alben, sowohl solo als auch mit dem Noise-Kollektiv MONNO.

Programm Teil 1

Ahmed Essyad

    Ahmed Essyad »Toubkal« 1972
    Ahmed Essyad »Sultane« 1973
  • Ahmed Essyad | Elektronik

Programm Teil 2

Gilles Aubry

    Gilles Aubry »L´makina« 2023
  • Gilles Aubry | modular synth, computer

Information

Standort:
Zeit:
  • Do., 15.05.2025, 20:00 - 22:00
  • Pause:
Tickets: