CHAN: Sonnets and Devotions in the Wilderness, 6 Kundimans

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Konzert

MaerzMusik 2025

Mi., 26.03.2025, 19:00 - 20:00 | Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Grüner Waldboden mit viel Moos und Farn
© Rajesh Kumar Singh, Sikkim Himalayas

»CHAN: Sonnets and Devotions in the Wilderness« besteht aus sechs Kundimans der philippinisch-US-amerikanischen Komponistin, Perkussionistin und Klangkünstlerin Susie Ibarra. Kundiman ist ein Genre traditioneller philippinischer Liebeslieder, in diesem Fall bringen sie Ibarras Liebe zur Natur zum Ausdruck. Sie widmet diese Stücke den Landschaften, die ihr ans Herz gewachsen sind, nachdem sie in ihrer Nähe gelebt oder in ihnen Zeit verbracht hat. Darunter sind die sich ausbreitenden Buchen der mittelalterlichen Wälder Deutschlands, das Warschau-Berliner Urstromtal, der Tsongmo Chho, ein heiliger Gletschersee im Himalaya-Gebirge im indischen Distrikt North Sikkim, sowie der Fluss Pasig entlang der Bucht von Manila auf Luzon. Historisch gesehen war dieser Fluss in Ibarras Heimatland als Wasserquelle und Reiseweg von großer kultureller Bedeutung.

Programm



    Susie Ibarra »CHAN: Sonnets and Devotions in the Wilderness« 6 Kundimans für Ensemble, Stimme, Lautsprecherskulptur, Lyriker*innen und barocke Pfeifenorgel 2024
  • Don Mee Choi | Lyriker
  • Logan February | Lyriker
  • Otay:onii (Lane Shi) | Sopran
  • Martin Nagy | Tenor
  • Daniel Doña | Viola
  • Caleb Salgado | Kontrabass
  • Michiko Ogawa | Bassklarinette
  • Jake Landau | Akustische Gitarre, E-Gitarre
  • Gunhildurr Einarsdottir | Harfe
  • Elena Kakaliagou | Horn in F
  • Hilary Jeffery | Posaune
  • Sebastian Hiendl | Pfeifenorgel
  • John Broback | Lautsprecherdesign, Herstellung der Lautsprecherskulptur
  • Susie Ibarra | Komposition, Drumset, Gongs und Perkussion, Gestaltung der Lautsprecherskulptur

Information

Standort:
Zeit:
  • Mi., 26.03.2025, 19:00 - 20:00
  • Pause:
Tickets:
  • 18 / 14 €
  • Tickets online kaufen
  • Kontakt Ticket-Vorbestellung: +49 30 254 89 100; ticketinfo@berlinerfestspiele.de

Kontakt und Förderung

Im Auftrag von MaerzMusik / Berliner Festspiele, produziert von MaerzMusik / Berliner Festspiele und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD. Susie Ibarra ist 2024/25 Musik-&-Klang-Fellow des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Dieses Projekt ist während ihrer Residency in Berlin mit kuratorischer Unterstützung von Dahlia Borsche und Sebastian Dürer entstanden.

Der Abschnitt über den Fluss Pasig ist inspiriert von einer Komposition für Klavierquintett, die Susie Ibarra 2024 verfasste und mit dem Arneis Quartett, Daniel Doña (Violasolist) und Alex Peh (Klavier) uraufführte.

Mit freundlicher Unterstützung der Anreise des Violasolisten Daniel Doña durch die Boston University

Music Copyright Susie Ibarra ASCAP
https://www.berlinerfestspiele.de/maerzmusik