Gift

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Elektronische / Elektroakustische Musik
  • Konzert

A live score by Eiko Ishibashi X film by Ryūsuke Hamaguchi

Sa., 09.11.2024, 20:00 - 22:00 | HAU1

Eiko Ishibashi perfoming »The Gift« live in Kyoto.
© Eiko Ishibashi performing »The Gift« live in Kyoto. Photo: Shuhei_Kojima, 2024.

Die Multi-Instrumentalistin und Komponistin Eiko Ishibashi und der gefeierte Filmemacher Ryūsuke Hamaguchi haben sich nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit bei dem mit dem Oscar ausgezeichneten internationalen Spielfilm Drive My Car erneut für die neue Film-Performance Gift zusammengetan. Diese einzigartige Berlin-Premiere wird vom CTM Festival und dem HAU Hebbel am Ufer präsentiert.

Gift ist sowohl eine Live-Performance als auch ein Film, der parallel zu Hamaguchis jüngstem Spielfilm Evil Does Not Exist entstanden ist - beide Arbeiten verwenden dasselbe Material und Szenario, verfolgen aber einen anderen Ansatz. Während Evil Does Not Exist als klassischer Spielfilm für die Kinoauswertung konzipiert wurde und bei den letztjährigen Internationalen Filmfestspielen von Venedig den Silbernen Löwen gewann, wurde das Begleitstück Gift als separater Stummfilm für eine Live-Soundtrack-Performance von Ishibashi konzipiert.

Das Drehbuch und die Regie von Ryūsuke Hamaguchi spielen im Dorf Mizubiki in Nagano, einer Stadt auf einer naturreichen Hochebene unweit von Tokio. Takumi und seine Tochter Hana, die dort seit Generationen leben, führen ein bescheidenes Leben, das dem Kreislauf der Natur folgt. Ihre kleine Gemeinschaft wird durch den stetigen Zustrom von Neuankömmlingen zunehmend herausgefordert. Eines Tages heckt eine Unterhaltungsagentur den Plan aus, in der Nähe von Takumis Haus einen Glampingplatz zu errichten. Die Entdeckung, dass sie beabsichtigen, Abwässer in die Wasserquelle des Dorfes einzuleiten, sorgt für Unruhe im Dorf und stört die ruhige Lebensweise der Gemeinschaft. Als Gegenstück zu Evil Does Not Exist bietet Gift eine alternative Perspektive auf die Disharmonie und das unvermeidliche Ungleichgewicht in der Beziehung zwischen Mensch und Natur, indem es dasselbe Material und dieselbe Geschichte verwendet, aber durch die Live-Performance von Ishibashi eine ganz eigene, emotionsgeladene Erfahrung schafft.

Programm

Eiko Ishibashi

Information

Standort:
Zeit:
  • Sa., 09.11.2024, 20:00 - 22:00
  • Pause: N/A
  • Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können an Veranstaltungen, die vor Mitternacht enden, ohne Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Unter 16-Jährigen ist der Zutritt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.

    HAU1 ist nicht barrierefrei. Der Zugang zu den Logen ist über einen separaten Eingang mit einem Aufzug möglich. Es gibt zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze vor dem Gebäude und WC für Menschen mit Behinderungen. Die Tür ist nicht automatisch. Die Bar befindet sich im ersten Stock und ist nur über eine Treppe erreichbar. Der Zugang zur Abendkasse ist nur über vier Treppen von außen und drei Treppen ohne Geländer von innen möglich. Das Abendpersonal kann Ihnen bei der Abholung Ihrer Eintrittskarte behilflich sein, wenn Sie den separaten Eingang mit Aufzug benutzen. Bitte sprechen Sie das Personal an, wenn Sie Hilfe benötigen. Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen können über das Ticketingsystem gebucht werden.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Barrierefreiheit von Veranstaltungen und Veranstaltungsorten haben oder Ihren Besuch planen möchten, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des HAU unter barrierefreiheit(at)hebbel-am-ufer.de und tickets(at)hebbel-am-ufer.de.
Tickets:

Kontakt und Förderung