intersonanzen 2025

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Konzert

Irene Kurka und Marko Kassl

Sa., 17.05.2025, 19:00 - 20:00 | Museum Barberini

intersonanzen
© Sarah Harzer, Tanja de Maan

Irene Kurka, Sopranistin, Autorin und Podcasterin, ist eine prägende Stimme der zeitgenössischen Musik. Mit über 320 Uraufführungen und preisgekrönten CD- und Rundfunkaufnahmen gibt sie der Szene innovative Impulse. Ihr Podcast neue musik leben erreicht weltweit ein Fachpublikum.

Marko Kassl, renommierter Akkordeonist, tritt als Solist und Kammermusiker international auf. Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, arbeitete er mit Komponisten wie Stefan Heucke und Ivo Petric. Neben Festivalauftritten engagiert er sich für Theater- und Filmprojekte. Seit 2007 lehrt er an der Hochschule für Musik Detmold.

Programm



    Jan Cyz »kkk – transreal (kandinsky-kurka-kassl)« Duo UA
    Xuan Yao »Radienergia« Akkordeon (2021)
    Julia Deppert Lang »Halt ein, maßloser Frühling« Duo UA (2025)
    Stefan Lienenkämper »Der Tag« Stimme, Akkordeon und Zuspiel (2025)
    Martin Wistinghausen »Drei Lasker-Schüler-Lieder« Duo UA (2024)
    Mayako Kubo »Little Confessions« Duo UA (2024)
  • Irene Kurka | Sopran
  • Marko Kassl | Akkordeon

Information

Standort:
  • Museum Barberini
Zeit:
  • Sa., 17.05.2025, 19:00 - 20:00
  • Pause: Keine
  • Museum Barberini - Finissage der Ausstellung Kandinsky’s Universe

    Humboldtstr. 5–6 , Alter Markt , 14467 Potsdam
Tickets:

Kontakt und Förderung

Schirmherrin: Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Veranstalter: Brandenburgischer Verein Neue Musik e.V. in Kooperation mit Museum Barberini Potsdam.

Mit freundlicher Unterstützung des MWFK Land Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam.
https://www.neue-musik-brandenburg.de/intersonanzen-3/