intersonanzen 2025: El Perro Andaluz

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Konzert

Guten Morgen Eberswalde

Sa., 17.05.2025, 10:30 - 11:30 | Paul Wunderlich-Haus Eberswalde

intersonanzen
© Heike Antoci

El Perro Andaluz, 2007 in Zusammenarbeit mit Brian Ferneyhough gegründet, zählt zu den vielseitigsten Ensembles für zeitgenössische Musik in Deutschland. Inspiriert vom Film Un chien andalou, verbindet es Experiment, Provokation und neue Ausdrucksformen. Ob Musiktheater, Installation oder Konzert – das Ensemble interpretiert existierende Werke und entwickelt neue gemeinsam mit Komponist*innen. Mit über 80 Uraufführungen europaweit hat es sich als kreativer Partner etabliert. Seit 2016 ist es im Dresdner Zentralwerk ansässig und initiiert dort transdisziplinäre Projekte.

Programm

El Perro Andaluz

    Ralf Hoyer Spuren »verbleibend« Akkordeon, Klarinette und Zuspiel (2017)
    Thomas Gerwin
    Benjamin Lang »Sømnakongens hat« UA
    Yang Song »Petrichor II« Flöte, Oboe, Klarinette
    Malika Kishino »Ochres« Flöte, Oboe, Klarinette (2016)
    Iris ter Shiphorst »Fragmente« 2 Holzbläser, Bassoboe und Bassklarinette (2022/23)
  • Letizia Turini | Flöte
  • Arnfried Falk | Oboe
  • Albrecht Scharnweber | Klarinette
  • Ruslan Kratschkowski | Akkordeon

Information

Standort:
  • Paul Wunderlich-Haus Eberswalde
Zeit:
  • Sa., 17.05.2025, 10:30 - 11:30
  • Pause: Keine
  • Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Kontakt und Förderung

Schirmherrin: Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Veranstalter: Brandenburgischer Verein Neue Musik e.V. in Kooperation mit Eberswalde.
https://www.neue-musik-brandenburg.de/intersonanzen-3/