Piano Duo Festival für improvisierte und experimentelle Musik
16 Pianists II 8 Duos II 4 Days II 22.-25.10.2024
Di., 22.10.2024, 20:30 - Fr., 25.10.2024, 22:00 | Kühlspot Social Club
Di., 22.10.2024, 20:30 - Fr., 25.10.2024, 22:00 | Kühlspot Social Club
In dem 4-Tägigen Klavier Duo Festival treten 16 Pianist*innen auf, mit unterschiedlichen musikalischen, kulturellen Hintergründen und Inspirationen. Einige haben bereits zusammen gespielt, andere treffen sich zum ersten Mal auf der Bühne. Der Fokus des Festivals liegt darin, dass sie sich in einer für Pianist*innen, unkonventionellen, nicht-kompetitiven Situation gegenüberstehen und ohne vorgegebene Stilistik einen musikalischen Dialog führen.
October 22. I 23. I 24. I 25.
Open Doors: 19:30h I Concert: 20:30h
10-20 Euro (SLIDING SCALE/ On Donation)
Online Tickets:
https://www.eventim.de/event/piano-duo-festival-kuehlspot-social-club-18984863/?srsltid=AfmBOopvK0oSvXZIBfXpgM7MZmTe00ViU0lp-BtQl66TU1HB1_UGX4ig
----------------------------------------------------------------
PIANO DUO FESTIVAL LINE UP
DAY 1: 22.10.24
Set 1: Christoph Baumann - piano & Anto Pett - prepared piano
Set 2: Joakim Rainer Petersen - piano & Kit Downes - piano
----------------------------------------------------------------
DAY 2: 23.10.24
SET 1: Julie Sassoon - piano & Céline Voccia - piano
SET 2: Marta Warelis - piano & Max Arsava - piano
----------------------------------------------------------------
DAY 3: 24.10.24
SET 1: Rieko Okuda - piano & Achim Kaufmann - piano
SET 2: Stefan Schultze - piano & Ernst Surberg - piano
----------------------------------------------------------------
DAY 4: 25.10.24
SET 1: Antonis Anissegos - piano & Håvard Wiik - piano
SET 2: Isabel Anders - piano & Marc Schmolling - piano
----------------------------------------------------------------
In dem 4-Tägigen Klavier Duo Festival treten 16 Pianist*innen auf, mit unterschiedlichen musikalischen, kulturellen Hintergründen und Inspirationen. Einige haben bereits zusammen gespielt, andere treffen sich zum ersten Mal auf der Bühne. Der Fokus des Festivals liegt darin, dass sie sich in einer für Pianist*innen, unkonventionellen, nicht-kompetitiven Situation gegenüberstehen und ohne vorgegebene Stilistik einen musikalischen Dialog führen.