Gelebte Erinnerungen – Erkki Veltheim und Kirsten Reese im Gespräch

field notes #22

1. Mai 2021 | Redaktion

Coburg Nets
©(c) Kirsten Reese

In ihren Auftragswerken für das Festival »Memories in Music« befassen sich die deutsche Komponistin Kirsten Reese und der in Australien lebende Finne Erkki Veltheim auf unterschiedliche Arten mit demselben Sujet: dem brandenburgischen Forscher Ludwig Leichhardt und dessen erster Expedition im Norden Australiens. Reese folgte für ihre von einem Radiostück, der Publikation »Mind Maps Folder« und einer Sammlung mit Büchern und Exponaten begleiteten Komposition »Sleeping on the Ground at Cobourg« seiner Route hin zur Cobourg Peninsula an der Nordspitze des Landes. Veltheim hingegen arbeitete mit dem Aborigine-Sänger Daniel Wilfred zusammen an einem Stück, das auch Aufnahmen von Wagner-Arien und Vogelstimmen beinhaltet. So fragen beide nach unterschiedlichen Formen der Wissensvermittlung und kulturellen Erinnerung, genauso aber auch nach dem Erbe und der Aufarbeitung kolonialistischer Strukturen.

Was macht Ludwig Leichhardt und seine Arbeit im Kontext von Kolonialismus so interessant?

Reese: Es ist wichtig, dass wir sehr bewusst nach Kolonialismus, Post-Kolonialismus und den Status Quo dieser Welt im weiteren Sinne fragen. Wo fangen wir an, Veränderungen anzustoßen, wie lassen sich neue Wege betreten? Ich war mehrmals in Australien und es war interessant zu sehen, dass Leichhardt dort sehr bekannt ist, obwohl ihn hier niemand kennt. Es schien mir allerdings unangemessen, einen weißen Mann, einen »Entdecker«, in den Mittelpunkt zu stellen. Bei der Arbeit an den Mind Maps näherte ich mich ihm wieder an. Es gibt australische Forscher*innen, die sich sehr intensiv mit ihm auseinandergesetzt haben und die sagen, dass sich sein Beitrag auf verschiedenen Ebenen von anderen unterschied. Anhand seiner Notizen über aboriginale Sprachen lassen sich beispielsweise einige linguistische Fragen beantworten. Er arbeitete sehr genau und versuchte, sein eigenen kulturellen Vorannahmen zu überwinden.

Erkki, wie gestaltete sich dein Zugang?

Veltheim: Ich wollte auf meine eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Ich bin in Finnland geboren und habe die meiste Zeit meines Lebens in Australien verbracht, habe aber wohl immer noch einen europäischen Hintergrund, weshalb ich dieses Land aus der Perspektive eines Fremden erlebe. Ich habe außerdem seit Langem Verbindungen zur Yolŋu-Community, die in der Nähe des Flusses leben, den Leichhardt nach einem seiner Reisebegleiter Roper River getauft hat. Witzigerweise habe ich sogar in meinen Zwanzigern mal mit dem Gedanken gespielt, einen Zyklus von Country-Western-Songs über Leichhardt zu schreiben, genauer gesagt über die Expedition im Jahr 1848, bei der er verschollen ist. Ich war also schon vorher mit ihm und seiner Arbeit vertraut.

Dein Werk bezieht sich auf den Tag, an dem Leichhardt dem Roper River seinen Namen gab und an welchem im weit entfernten Dresden Richard Wagners »Tannhäuser« uraufgeführt wurde. Welche Verbindung siehst du zwischen diesen beiden Geschehnissen?

Veltheim: Leichhardts Tagebücher zeichnen das Bild eines sehr europäischen, methodologisch und wissenschaftlich denkenden und kultivierten Menschen. Ich versuchte, einen radikalen Kontrast zu finden zwischen seiner damaligen Situation und dem, was in seiner eigenen Kultur passierte. Obwohl beides zur gleichen Zeit geschah, scheint mir Leichhardt der geografischen Distanz wegen wie in einer anderen Zeit gelebt zu haben. Ein weiterer Aspekt ist, dass Wagner die politisch und ästhetisch motivierte, idealisierte Darstellung einer aus dem Mittelalter stammenden Tradition anstrebte. »Tannhäuser« bezieht sich auf die Minnesänger und also auf eine orale Tradition. Was für mich wie-derum eine Verbindung zu den Menschen aus Arnhemland schafft, mit denen ich zusammenarbeite, die Wilfred-Familie aus dem Wägilak-Clan. Diese hält eine Tradition am Leben, die ihrerseits zehntausende Jahre alt ist. Doch handelt es sich eben nicht um das Ideal einer Tradition, sondern um eine sehr konkrete Kontinuität. Deswegen war es interessant, mit Daniel Wilfred zu arbeiten und seinen Gesang mit der Bariton-Arie »O du mein holder Abendstern« aus dem »Tannhäuser« zusammenzubringen. Darüber lässt sich viel über den Unterschied zwischen der indigenen Kultur Australiens und europäischer Kultur, genauso aber auch über orale und schriftliche Traditionen herausfinden. Schriftliche Traditionen privilegieren das Konzept der Originalität und doch nimmt in ihnen die aktive Erinnerung nur eine untergeordnete Rolle ein, weil alles dokumentiert und katalogisiert wird. Für Daniel aber ist die Erinnerung unabdinglich. Er muss sich ständig vorhalten, was er von seinen Vorfahr*innen gelernt hat. In meinen Kollaborationen mit First-Nation-Menschen denke ich immer an den Anthropologen Michael Taussig. Für ihn dient Anthropologie immer mehr als Spiegel unserer eigenen Kultur denn als Dokument einer anderen. Das rufe ich mir immer in Erinnerung, denn radikale Differenzen lassen sich niemals vollständig überbrücken. Ich gebe niemals vor, die Musik einer anderen Kultur aus dem Innern heraus zu verstehen. Es handelt sich immer um einen Zerrspiegel meiner eigenen Kultur.

Reese: Was wir aus westlicher Perspektive gerne vergessen, weil wir uns auf eine schriftliche Kulturgeschichte stützen, sind die tatsächlichen gesellschaftlichen Realitäten. Natürlich können wir über die auch etwas lesen, präsent werden sie uns so aber nicht. Bevor er nach Australien ging, machte Leichhardt eine Reise durch Südeuropa und seine Beschreibungen ähneln denen von Australien.

Veltheim: Das beweist auch, wie unterschiedlich die gesellschaftlichen Realitäten innerhalb Europas waren – über Italiener* innen oder Griech*innen ließ sich auf ähnlich radikale Weise nachdenken wie über Menschen aus einem ganz anderen Teil dieser Erde. Bei Europa handelte es sich zu dieser Zeit keineswegs um eine integrierte Kultur.

Kirsten, du hast eben das Stichwort der Präsenz verwendet. Warum war es so wichtig für dich, für dein Projekt vor Ort zu sein?

Reese: Die Grundfrage, wenn es darum geht, worüber wir uns unterhalten und womit wir uns künstlerisch auseinandersetzen, ist doch: Was tue ich dort eigentlich? Darf ich mich dort aufhalten? Warum ist es mir erlaubt, mich dort aufzuhalten? Mein Trip dauerte nur acht Tage und anfangs habe ich gezweifelt: Was kann ich in nur acht Tagen lernen? Es handelte sich allerdings um eine Art Zuspitzung einer Erfahrung, was meiner Meinung nach Kunstwerke auch anbieten. Ich habe vorab viel gelesen, mich intensiv vorbereitet und eine längere Zeit in Australien verbracht. Vor Ort kam das alles zueinander. Präsent zu sein ist, so meine ich, die einzige Art, in der sich wirklich etwas lernen lässt. Es gibt einen tollen Text von Michael Christie, einem Linguisten aus Arnhemland, der sich viel mit Yolŋu-Wissen auseinandersetzt. Darin geht es viel um verkörpertes und kontextualisiertes Wissen. Präsenz ist essentiell, genauso wie sie es auch für uns als Komponist* innen ist – die Erfahrung einer bestimmten musikalischen Zeit, dem gemeinsamen Aufenthalt in einem bestimmten Raum. Heutzutage stellt sich diese Frage noch viel dringlicher, einerseits hinsichtlich der uns umgebenden Medien und andererseits, weil das Reisen nicht mehr ohne Weiteres möglich ist.

Veltheim: Es ist schon ironisch, dass dieses Projekt in einer Zeit aufgeführt wird, in der internationale Reisen schwieriger geworden sind denn je zuvor – schwieriger wohl als noch zu Leichhardts Zeiten!

Du arbeitest hingegen mit einer Form von Absenz, Erkki: Die drei Aufnahmen der Arie aus dem »Tannhäuser« stammen aus dem sehr frühen 20. Jahrhundert. Warum bist du dermaßen tief ins Archiv gegangen?

Veltheim: Mir ging es darum, mit der Zeit zu spielen. Es handelt sich um eine andere Form von Präsenz, denke ich. Ich bin weit in der Geschichte aufgenommener Musik zurückgegangen, um Leichhardts Zeit näher zu kommen. Die Yolŋu-Sänger*innen, die die Manikay singen, singen oftmals mit verschiedenen Stimmen. Daniel sagt zum Beispiel hin und wieder, er würde mit der Stimme seines Großvaters singen – womit er nicht unbedingt seinen biologischen Großvater meint, die familiären Beziehungen sind etwas komplexer. Der Großvater ist jemand, der ihm ein Lied beigebracht hat, ob nun im echten Leben oder sogar im Traum. Das ist Teil einer verkörperlichten Praxis, die nicht aufgeschrieben und notiert werden kann. Die Gespenster der Baritone aus dem frühen 20. Jahrhundert nehmen einen ähnlichen Platz ein, weil sie die ersten waren, die aufgezeichnet wurden. In der westlichen Kultur greifen wir auf sie zurück, um die Aufführungspraxis von damals zu verstehen. Dass ich die frühesten erhältlichen Aufnahmen ausgewählt habe, geschah einerseits aus ästhetischen Gründen. Andererseits aber ist dieses Projekt für mich aber auch ein archäologisches. Je älter, desto besser! Zwischen den Aufnahmen und der Premiere von »Tannhäuser« liegen nur ungefähr sechzig Jahre.

Reese: Für meine Komposition, die sich vor allem auf Field Recordings von der Cobourg Peninsula stützt und wenig direkt mit Leichhardt zu tun hat, suchte ich nach Insekten. Schließlich fand ich eine CD mit Aufnahmen aus den siebziger oder achtziger Jahren, die geradezu antik wirkten. Auch weil sie merkwürdig klingen. An den Körpern der Insekten wurden Elektroden angebracht, um die Physikalität des Sounds aufzuzeichnen. Diese CD hat eine ganz eigene Aura. Den Gedanken des Blicks auf das Andere auch auf Insekten auszuweiten, war mir sehr wichtig. Selbst in der Tierwelt gehören Insekten zum Bodensatz, die Hälfte von ihnen wird ausschließlich als Gefahrenquelle angesehen.

Auch Erkki verwendet tierische Geräusche: Vogelaufnahmen. Was hat es damit auf sich?

Veltheim: Mein Stück heißt »October 19th, 1845« und soll diesen Tag abbilden, von Sonnenauf- bis -untergang. Daniel Wilfreds Lied steht am Anfang und gegen »Abend« wollte ich eine Atmosphäre schaffen, die das Ende des Tages ankündigt. Auch wenn es so nicht angelegt und es interpretationsoffen sein soll, ließen sich die drei Vögel und die drei »toten Baritöne« selbstverständlich zusammendenken. Ich hoffe allerdings, dass das Publikum es nicht zu sehr intellektualisiert! Kirsten, du ziehst eine noch deutlichere Parallele zwischen ökologischen Fragen und den anhaltenden Effekten des Kolonialismus in Australien.

Reese: Kolonialismus in Frage zu stellen bedeutet, eine bestimmte Entwicklung in Frage zu stellen, in welcher Denken und Macht eng miteinander verbunden sind. Ebenso heißt es, in Frage zu stellen, wo der Ursprung der darin enthaltenen Gewalt liegt. Es lässt sich eine Parallele dazu ziehen, wie der Planet behandelt wird und umgekehrt. Alle Klimafragen lassen sich mit politischen und sozialen Problemen in Verbindung stellen, es geht immer um die Beziehungen zwischen Menschen. Zu verstehen, ein Bewusstsein zu erlangen und eine andere Form von Handeln zu aktivieren, indem man etwas oder jemandem zuhört, schafft Verbindungen. Die wichtigste Erfahrung war für mich wohl, unter einem Moskitonetz auf dem Boden zu liegen und nur zuzuhören. Das Gehör und eine Art »Verständnis ohne Verständnis « schärften sich so von Nacht zu Nacht. Als Erkki mir ein Lied von Daniel Wilfred schickte, hörte ich es nach dieser Erfahrung auf ganz andere Art und Weise. Dasselbe gilt für andere Arten der Auseinandersetzung.

Ihr werdet eure Arbeiten bei einem Festival mit dem Titel »Memories in Music« vorstellen. Wessen Erinnerungen stehen im Zentrum eurer Stücke?

Veltheim: Ich arbeite seit ungefähr 15/16 Jahren mit Menschen aus dem Arnhemland und insbesondere der Wilfred-Familie zusammen. Wenn sie singen, dann ist das ein Ausdruck gelebter Erinnerung. Im selben Zug aber können die zeremoniellen Lieder das Zeitgeschehen behandeln. Einerseits handelt es sich also um die Erinnerung an eine jahrtausendelange kontinuierliche Praxis, andererseits aber genauso um eine sehr zeitgenössische kollektive Ausdrucksform. Das ist im Vergleich zum westlichen ein anderer Ansatz, über Musik und Kultur nachzudenken. Anders als Wagner, der die Geschichte neu interpretiert, oder der Gebrauch von Aufnahmen, die eine Form von Notation darstellen. In Australien müssen wir uns jeden Tag mit Kolonialismus auseinandersetzen. Es ist jeden Tag ein Teil meines Lebens, eine ungelöste Frage des australischen Alltagslebens. Heutzutage wird darüber jedoch zum Glück mehr gesprochen. Es geht darum, wie wir unserer Vergangenheit gedenken und wie diese wiederum sich auf unsere Gegenwart auswirkt. Aus meinen Kollaborationen mit verschiedenen Communitys in Arnhemland habe ich die Erfahrung gewonnen, dass meine Absichten immer missverstanden werden. So wie ich auch viel von dem, was Daniel macht, missverstehe. Das zu akzeptieren allerdings bedeutet für mich den ersten Schritt hin zu einem besseren Verständnis voneinander. Selbst wenn es sich um ein besseres Missverständnis handelt. (lacht)

Reese: Meine Arbeit ist auf eine Art sehr persönlich, weil sie sehr präsenzbezogen ist. Der Körper aber ist ein sehr europäischer. Auch ich denke, dass es wichtig ist, Differenzen anzuerkennen, anstatt sie zu idealisieren. Auf der anderen Seite denke ich jedoch, dass gerade weil diese Probleme in Australien so präsent sind, sie nur durch ihre Präsenz gelöst werden können, durch die gemeinsame Kommunikation. Das braucht es insgesamt in unserer globalisierten Welt. Aus der Perspektive einer Außenstehenden ist es interessant, zu sehen, wie solche Themen in Australien diskutiert werden, weil es schlicht notwendig ist. Wenn Erkki mit einer Community zusammenarbeitet, wird damit etwas in Bewegung gebracht. Das kann uns als Modell dienen, die wir hierzulande gerade erst anfangen, uns mit diesen Fragen zu beschäftigen.

  • Interview
  • Interview
  • Post-Kolonialismus
  • Kirsten Reese
  • Finne Erkki Veltheim
  • fieldnotes22

Zum Weiterlesen

Die Turntablistin Mariam Rezaei bei einem Konzert

Interview | Mariam Rezaei

Einblicke in Mariam Rezaeis musikalische Laufbahn – von der allerersten Begegnung mit Plattentellern bis heute.

Der Kopf der Komponisten Miika Hyytiäinen zwischen vielen roten Ballons

Interview | Miika Hyytiäinen

In einem Gespräch, das von Miika Hyytiäinens herzhaftem Lachen und seinem strahlenden Wesen geprägt war, erzählt der Komponist von seiner kreativen Reise.

Dancer with shadow suits performing Deslenguadas by Koaxula

Interview | Koaxula

Das Duo Koaxula spricht über weibliche Archetypen, die Klangqualitäten von Peitschen und die Göttinnen der Mexica.

Mareike Hein und Fidan Aghayeva-Edler, Foto Lea Hopp

Interview | Fidan Aghayeva-Edler

Die Pianistin Fidan Aghayeva-Edler bewegt sich zwischen zeitgenössischer Musik und Improvisation. Ein besonderes Augenmerk ihrer Arbeit liegt auf der Entdeckung vergessener und überhörter Komponist*innen.

Portrait von Katalin Ladik

Interview | Katalin Ladik

Katalin Ladik ist eine der wenigen weiblichen Protagonist*innen der künstlerischen Avantgarde im ehemaligen Jugoslawien und gilt als Pionier*in der akustischen Poesie. Hier spricht Ladik über ihre Arbeitsweise und ihre Sicht auf die Rolle von Poesie.