Monat der zeitgeössischen Musik 2025: Daten und Fristen
Vom 13. September bis zum 12. Oktober bietet der Monat der zeitgenössischen Musik eine Plattform, um die Vielfalt und Qualität der Berliner Szene für zeitgenössische Musik sichtbar zu machen. Mit Konzerten, Performances und Klanginstallationen präsentieren Berliner Ensembles, Musiker*innen, Klangkünstler*innen und Komponist*innen ihre aktuellen Arbeiten.
Die Eröffnung des Monats der zeitgenössischen Musik findet am 13. September 2025 statt. Mehr Details werden im Juni veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis, dass die Öffentlichkeitsarbeit an diesem Tag vorrangig auf die Eröffnung ausgerichtet sein wird.
Der Monat der zeitgenössischen Musik wird von der Szene selbst gestaltet: Ensembles, Festivals, Spielstätten und Einzelkünstler*innen sind eingeladen, ihre Veranstaltungen zum Programm beizutragen. Der initiative neue musik e.V. und field notes übernehmen die organisatorische Koordination und die festivalübergreifende Kommunikation. Durch den gemeinsamen Rahmen können unterschiedliche Aktivitäten einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Anmeldung
Bitte teilt uns so bald wie möglich – spätestens jedoch bis zum 15. Juni 2025 – unter mdzm@field-notes.berlin – mit, ob ihr mit einer Veranstaltung am Monat der zeitgenössischen Musik teilnehmen werdet. Dies ermöglicht uns eine rechtzeitige Planung und verbessert die Sichtbarkeit des Monats, da die Vorbereitungen unserer Öffentlichkeitsarbeit schon viel früher geschehen. Zur Anmeldung einer Veranstaltung am Monat der zeitgenössischen Musik ist es zudem notwendig, dass ihr eure Veranstaltung ebenfalls spätestens bis zum 15. Juni 2025 direkt im field notes Kalender eintragt und ein entsprechendes Häkchen bei »Teil des Monats der zeitgenössischen Musik« setzt.
Bei Anmeldung erhaltet ihr das Logo des Monats der zeitgenössischen Musik, das ihr bitte auf euren Publikationen in Druck und online verwendet.
Einreichungsfrist: 15. Juni 2025, 24 Uhr
Für jedwede Absprachen im Vorfeld stehen wir selbstverständlich jederzeit auch persönlich zur Verfügung. Wendet euch gern an mdzm@field-notes.berlin.