Förderung Lebenskostenbeiträge
Stiftung Árvore
21. Juni 2024
21. Juni 2024
Árvore denkt Musikförderung anders: Statt einzelne Projekte zu unterstützen, leisten wir 4 Jahre lang einen Beitrag an die Lebenskosten der Künstler*innen. So können sie sich intensiver ihrer Musik widmen.
Unterstützt werden freischaffende, hauptberufliche Musiker*innen. Jährlich findet eine Ausschreibung statt. Ausserhalb des Bewerbungsfensters werden keine Anfragen angenommen.
In der Schweiz werden monatlich CHF 2100 übernommen, in Deutschland € 1200. Dies entspricht ca 60 % des Mindestlohns. Wie gesagt, wir unterstützten keine Produktionen, Tourneen, Konzertreihen oder dergleichen.
Langfristiger, personenbezogener Support gibt’s selten. Wir glauben fest daran und hoffen, dass dieser Ansatz vermehrt Anklang findet – zum Beispiel auch in der staatlichen Förderung. Die freie Szene leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer lebendigen, vielfältigen Kultur. Mit neuen Unterstützungsformen können wir dafür sorgen, dass dies so bleibt.
Árvore wurde 2015 gegründet und hat bereits 120 Künstler*innen erfolgreich unterstützt. Im Stiftungsrat sind Fabian Gisler und Stefan Rusconi, beide freischaffende Musiker.
Musiker*innen mit einem geraden Jahrgang (z.B. 1980, 1982, 1984, etc.). Mit dieser Einschränkung soll die sehr hohe Anzahl an Bewerbungen möglichst fair und transparent reduziert werden.
Musiker*innen aus den Bereichen Electronica, improvisierter Musik, Hip-Hop, Jazz, Pop/Indie und Rock und den Schnittstellen dazu.
Hauptberufliches Musikschaffen seit mind. 6 Jahren. Als hauptberufliche Musiker*innen gelten alle, die mind. die Hälfte ihres Lebensunterhaltes durch ihre musikalische Tätigkeit finanzieren ODER mind. die Hälfte der Normalarbeitszeit (42 Std./Woche) für ihre musikalische Tätigkeit einsetzen.
Mitgliedschaft in einem Berufsverband (z.B. SONART, Deutsche Jazzunion, Pro Musik) oder in einer Interessensvertretung (z.B. Helvetiarockt, Music Women* Germany). Urheberrechts- und Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL, SUISA, etc.) sind hier explizit nicht gemeint.
Wohnort UND Steuersitz in der Schweiz oder Deutschland.
Das nächste Bewerbungsfenster für einen unserer Lebenskostenbeiträge ist offen vom 20. bis 21. Juni 2024.
Mehr Informationen zur Bewerbung auf der Webseite der Stiftung Árvore.