MEINBLAU Projektraum

MEINBLAU Projektraum

1997 gründeten 5 Künstler den Meinblau e.V. auf dem ehemaligen Brauereigelände Pfefferberg in Berlin, in »Haus 5« enstand ein Projektraum und Atelierhaus. Um die 125 qm große Ausstellungs- und Aktionsfläche auf zwei Ebenen gruppieren sich die 12 Ateliers, in denen zur Zeit 14 Künstler*innen arbeiten.

Der Projektraum ist seitdem organisiert von den vor Ort arbeitenden Künstler*innen für künstlerische Initiativen und Kollektive, deren Projekte aktuelle Diskurse aufnehmen und ohne Rücksicht auf den Markt oder politischen Mainstream experimentieren. Seit der Sanierung durch EU-Mittel im April 2005 kooperiert MEINBLAU mit Partnern aus der freien Szene Berlins wie z.b. singuhr projekte, sowie mit internationalen Kultureinrichtungen und Kunsthochschulen zur Förderung junger Künstler*innen. Viele unserer Projekte der vergangegen Jahre konnten wir mit Hilfe von Fördergeldern realisieren, insbesondere durch die Unterstützung der Pfefferwerk Stiftung und des Kulturamts Pankow.

Inmitten einer Umgebung fortwährender Gentrifizierung im Prenzlauer Berg und Berlin Mitte wird die Position des MEINBLAU Projektraums als einer der wenigen verbliebenen Bastionen der freien Kunst in diesem Bezirk immer wichtiger. Spürbar wird dies für uns durch steigende Anfragen von jungen und etablierten Künstler*innen, deren Projektvorschläge uns eine vielfältige Programmgestaltung ermöglichen.

MEINBLAU ist seit 2011 Mitglied im Netzwerk Freier Projekträume und -initiativen Berlin und erhielt 2015 einen Projektraumpreis des Kultursenats Berlin.

»Der Meinblau e.V. erhielt eine Infrastrukturförderung des FB Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow aus Mitteln des Bezirkskulturfonds des Landes Berlin«.

Weitere Informationen auf der Webseite des MEINBLAU.

  • MEINBLAU Projektraum
  • Freie Szene

Zum Weiterlesen

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Die Philharmonie Berlin ist seit 1963 das musikalische Herz Berlins. Bei der Eröffnung noch an der Peripherie West-Berlins gelegen, wurde sie nach der Wiedervereinigung Teil der neuen urbanen Mitte. Ihre ungewöhnliche, zeltartige Form und ihre weithin leuchtende, gelbe Farbe macht sie zu e...

Zionskirche_zeitgenössische Musik Berlin

Zionskirche

Neben innovativen Gottesdienst- und Andachtsformen ist die Zionskirche unter dem Leitspruch »Offene Kirche« Ort für ein breites Veranstaltungsspektrum sowie vielgestaltiges, kritisches und bewusstes Denken, Sehen und Erleben.

Zinc & Copper

Zinc + Copper

Zinc & Copper wurde 2005 von Robin Hayward gegründet. Die Formation von Horn, Posaune und Tuba bildet die Basis für ein variables Ensemble von Blechbläsern, das sich durch innovative Forschung und Pionierleistungen auszeichnet.

Zafraan Ensemble Berlin

Zafraan Ensemble

Zafraan steht für Musik, die das heutige Leben, die heutige Gesellschaft, die heutige Realität in all ihren Facetten reflektiert.

Grafik Untergrün_zeitgenössische Musik Berlin

Untergrün

Untergrün ist eine Konzertreihe, die performancebasierte Klangkunst in all ihren Formen präsentiert.