daadgalerie
Mit der Gründung der daadgalerie 1978 in West-Berlin hat das Berliner Künstlerprogramm einen Ort für Begegnungen zwischen den Fellows der verschiedenen Sparten und der Stadt etabliert, der bis heute den Angelpunkt der Aktivitäten des Programms in Berlin darstellt.
2017 zog die daadgalerie nach Kreuzberg, einem Stadtteil, der von Verdrängung ebenso gekennzeichnet ist wie vom aktiven Engagement für eine plurale, heterogene Stadt. Das Programm der zweigeschossigen daadgalerie entsteht aus der Arbeit mit den Fellows des Berliner Künstlerprogramms und wird bereichert durch Kooperationen mit lokalen Kunstschaffenden, Festivals, Ausstellungshäusern und Hochschulen. Es ist interdisziplinär und so divers wie die Fellows des Programms: Ausstellungen, Konzerte, Performances, Lesungen, Workshops aus den Bereichen Bildende Künste, Musik & Klang, Literatur und Film.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Ausstellungen ist frei.
Aktuelle Veranstaltugen stehen im Kalender der daadgalerie.
Barrierearmut:
Die Ausgänge der U-Bahnstation Moritzplatz haben keinen Aufzug und sind aktuell teilweise durch Baustellen blockiert. Der Weg vom Moritzplatz zur daadgalerie beinhaltet hohe Bordsteinkarten. Die Station Kottbusser Tor bietet Aufzüge an.
Die daadgalerie hat zwei Stockwerke. Der Eingang im Erdgeschoss ist über eine nach innen öffnende, eher schwere Glastür erreichbar. Sie ist zur Einlasszeit über einen Keil geöffnet, der Zugang ist stufenlos. Der Aufzug in das Obergeschoss befindet sich direkt gegenüber der Eingangstür.
Es gibt außerdem die Möglichkeit, das Obergeschoss ohne die Benutzung des Aufzugs über die Notausgänge zu betreten, dieser Zugang ist jedoch nicht barrierefrei. Die Toilette für Rollstuhlfahrende Personen befindet sich im Erdgeschoss und ist stufenlos erreichbar. Zur Unterstützung vor Ort wenden Sie sich bitte an das Einlasspersonal.
Assistenzhunde können mitgebracht werden. Wir stellen Wasser für Hunde zur Verfügung. Der 100 m entfernte Oranienplatz ist geeignet, wenn Sie Ihren Hund vor oder nach der Veranstaltung kurz austreten lassen wollen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an das Team.
Weitere Informationen auf der Webseite der daadgalerie.