Errant Sound

Errant Sound
©Budhaditya Chattopadhyay: Co-sounding: Towards a Sonorous Land, Februar 2024, Foto: Georg Klein

Durch Ausstellungen, Präsentationen, Veranstaltungen, Residenzen und Workshops betont Errant Sound die Auseinandersetzung mit Prozessen und Dialogen und fördert eine dynamische und vielfältige Herangehensweise zur Klangkunst. Das Kollektiv aus derzeit 21 Mitgliedern aus den Bereichen Klangkomposition, Installation, Medienkunst, Radiokunst, und Performance versteht sich als selbstverwaltete, freie Initiative, die ohne kuratorische Leitung agiert. Als gemeinnütziger Verein organisiert, der Projektraum etablierte sich in den letzten Jahren als Anlaufpunkt der Klangkunstszene Berlins.

Die Aktivitäten umfassen experimentellen Arbeiten im Bereich Klangkunst, einschließlich Installation, Performance, Feldforschung, Stimme, Radio und den öffentlichen Raum. Diskurs- und Ausstellungsreihen, Talks und Workshops wie z.B. Ready Making, Listening Biennale, Acousmatic Lectures, Anima Mundi, Sonic Art Bar sind Formate die explizit auf eine öffentliche Vermittlung angelegt sind.

Die von Errant Sound organisierte internationale Klangkunst-Biennale Dystopie, diesmal mit dem Schwerpunkt indischer Subkontinent, findet im September 2024 zum dritten Mal in den Räumlichkeiten von Haunt-Frontviews und der Galiläa-Kirche statt. Ab Juli 2024 ist Errant Sound auch im Hinterhof der Gerichtstrasse 45 aktiv. Der Zugang ist barrierefrei.

Weitere Informationen auf der Webseite von Errant Sound.

  • Freie Szene
  • Errant Sound

Zum Weiterlesen

daadgalerie

daadgalerie

Mit der Gründung der daadgalerie 1978 in West-Berlin hat das Berliner Künstlerprogramm einen Ort für Begegnungen zwischen den Fellows der verschiedenen Sparten und der Stadt etabliert, der bis heute den Angelpunkt der Aktivitäten des Programms in Berlin darstellt.

Grafik_FrauVonDa

FrauVonDa//

FrauVonDa// ist ein intermediales Neue Musik – Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Claudia van Hasselt und Nicolas Wiese.

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE ist ein in Berlin ansässiges Kollektiv, bestehend aus 13 Musiker*innen aus 10 verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichsten musikalischen Backgrounds wie zeitgenössische, klassische Komposition, experimentelle Vokalkunst, freie Improvisation und klassische Instrumentalaus...

Komonist Luis Küffner

Luis Küffner

Der in Berlin lebende Komponist und Medienkünstler Luis Küffner beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der (algorithmischen) Komposition von Klang, Sprache und Visuellem.

Giesen_Komponist_zeitgenössische Musik Berlin

Malte Giesen

Malte Giesen ist ein deutscher Komponist. Er studierte Komposition/Computermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Marco Stroppa und Oliver Schneller.