AI Club Night 2 with Ktonal and Hexorcismos

  • Elektronische / Elektroakustische Musik
  • Konzert

Fr., 03.11.2023, 21:00 - Sa., 04.11.2023, 01:00 | Berlin School of Sound at Acud Club

Moisés Horta Valenzuela
© Moisés Horta Valenzuela

Moisés Horta Valenzuela / 𝔥𝔢𝔵𝔬𝔯𝔠𝔦𝔰𝔪𝔬𝔰 Moisés Horta Valenzuela (1988, er/sie) ist ein autodidaktischer Klangkünstler, kreativer Technologe und elektronischer Musiker aus Tijuana, Mexiko, der in den Bereichen Computermusik, künstliche Intelligenz sowie Geschichte und Politik der neuen digitalen Technologien arbeitet. Er wurde von der Gesellschaft für Informatik in Deutschland als A.I. Newcomer 2023 ausgezeichnet.

Als 𝔥𝔢𝔵𝔬𝔯𝔠𝔦𝔰𝔪𝔬𝔰 schafft er eine unheimliche Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen durch eine kritische Linse im Kontext der zeitgenössischen elektronischen Musik und der Klangkünste. Seine Arbeiten wurden unter anderem auf der Ars Electronica, dem NeurIPS Machine Learning for creativity and design workshop, dem MUTEK México, dem Transart Festival, dem MUTEK: AI Art Lab Montréal, dem Elektron Musik Studion, dem CTM Festival Berlin, dem KTH: Royal Institute of Technology Stockholm und dem Intelligent Instruments Lab in Reykjavik präsentiert.

Derzeit arbeitet er als KI-Musiktechnologe, entwickelt neue Instrumente unter Verwendung generativer neuronaler Netze und organisiert unabhängig Workshops zu kreativen KI-Kunstpraktiken rund um Klang- und Bildsynthese und die Entmystifizierung neuronaler Netze. Außerdem entwickelt er SEMILLA.AI, eine Schnittstelle für die Interaktion mit generativen neuronalen Klangsynthesizern durch alte mesoamerikanische Wahrsagepraktiken, und OIR, einen Online-Kanal für halbautonome Meta-DJs, die auf Tausende von Stunden an Visuals und Musik aus der globalen elektronischen Clubmusik und Techno trainiert wurden. Zuletzt arbeitete er als leitender KI-Technologe für Marianna Simnetts GORGON, das von der LAS Art Foundation in Auftrag gegeben wurde, sowie als Entwickler und Ingenieur für KI-Musik für die KORUS-KI-Plattform.

KTONAL (https://ktonal.com/) ist eine Gruppe von Komponisten, die sich der KI-gestützten Kunst mit dem Schwerpunkt Musik widmet. Gegründet im Oktober 2020, forscht KTONAL, schreibt Code und komponiert Musik und audiovisuelle Werke. KTONAL ist weder ein Künstlerkollektiv noch eine Gruppe von Künstlern, sondern eine einzigartige kollaborative Struktur, in der fünf in Berlin lebende Komponisten Werke konzipieren, experimentieren und ausführen, die sie gemeinsam verfassen. Jedes Mitglied von KTONAL verfügt über langjährige Erfahrung mit elektroakustischer Musik und intermedialer Kunst sowie mit traditionellen instrumentalen Konzertformen. In seinem ersten Jahr der Zusammenarbeit hat KTONAL mehrere Softwarepakete entwickelt, um seine künstlerische Produktion zu ermöglichen, Klangstudien auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht und sein erstes Opus »Le Mystere des Voix Neuronales« komponiert, das auf der AIMC-Konferenz (Artificial Intelligence Music Creativity) in Graz Österreich aufgeführt wurde. Darüber hinaus wurde im Rahmen der KiK-Diskussionsklasse an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ein Vortrag und eine Diskussion zum Thema »Künstliche Intelligenz und Musikkomposition« für Studenten gehalten. Mitglieder: Antoine Daurat, Björn Erlach, Roberto Fausti, Genöel von Lilienstern, Dohi Moon.

Programm

Hexorcismos und Ktonal

Information

Ort:
  • Berlin School of Sound at Acud Club
Zeit:
  • Fr., 03.11.2023, 21:00 - Sa., 04.11.2023, 01:00
  • Pause:
Tickets:
  • 10€ Tür