Echospheric

  • Elektronische / Elektroakustische Musik
  • Klangkunst / Sound Art
  • Konzert

with WAK Collective Hishigaro Bernice Llorens and Kirap

Do., 30.11.2023, 20:00 - Fr., 01.12.2023, 02:00 | Berlin School of Sound at Acud Club

Echospheric
© Echospheric

Echospheric symbolisiert einen Raum, in dem innovative und resonante Klänge zusammenkommen, die die eklektischen Klangexperimente und vielfältigen instrumentalen Landschaften der vorgestellten Künstler widerspiegeln. Es symbolisiert eine zusammenhängende Klangreise, die experimentelle Klänge, komplexe Netzwerke und immersive Erfahrungen miteinander verbindet, konventionelle Grenzen in Frage stellt und das Publikum in eine nachhallende Atmosphäre einbezieht.

Hishigaro
Hishigaro ist ein Sound-Performance-Projekt, das die Grenzen von Sprache, Klang und Technologie herausfordert. Es erzählt die Geschichte von Hishigaro, einer Figur auf der Suche nach der Rettung seines Dorfes vor einer rätselhaften Bedrohung. Das Projekt entstand aus den Klangexperimenten von Samantha Tiussi und Dario Dornel, die die Geschichte in den von ihnen geschaffenen Klängen entdeckten und diese Erzählung als Partitur verwenden. Ausgehend von Wittgensteins Philosophie über die Grenzen der Sprache und Xenakis' Ansatz zur Notation stellt »Hishigaro« die konventionelle Kommunikation in Frage und erforscht den Klang als Mittel zum Erzählen von Geschichten.
Im Mittelpunkt des Klangteppichs unseres Projekts stehen die von uns verwendeten Instrumente und Elemente, darunter Elektronik, ein akustisches Klavier und eine Reihe unterschiedlicher Klangquellen. Vor allem das »Piano Glass«, ein einzigartiges Instrument, das Samantha auf geniale Weise aus einem traditionellen Klavier gebaut und dessen Saiten durch zarte Glasscherben ersetzt hat, dient als zentrales Element unserer klanglichen Reise.

https://linktr.ee/hishigaro

Berenice Llorens
Berenice Llorens ist eine Komponistin, Gitarristin und Live-Performerin aus Córdoba (Argentinien), die in Berlin lebt. Llorens erschafft eindringliche musikalische Erfahrungen, indem sie die Klänge der Natur, der Stadt und der Maschinen einfängt und neu interpretiert. Ihre Musik ist ein sich ständig weiterentwickelnder und dekonstruktiver Prozess. Sie navigiert flexibel durch Genres wie Experimental, kontrastiert die Rhythmen von Techno mit fragmentierten Pulsationen und dekonstruierten Rhythmen, die mit den Klangtexturen der elektroakustischen Musik in Einklang stehen. Jedes Stück ist eine einzigartige Erfahrung, die darauf abzielt, den Zuhörer zu fesseln und seine musikalischen Erwartungen herauszufordern. Ihre Solo- und Kollektivarbeiten und Performances wurden unter anderem bei Mutek Montreal (CA)- (AR), Oi Futuro (BR), Earth Day Arts Model (USA), Now Net Arts (USA), el Centro de Arte Sonoro (AR), LPM2023 (Münster), Acud Macht Neu (Berlin) ausgestellt.

http://www.instagram.com/berenicellorens

WAK
Das WAK-Kollektiv besteht aus 8 Klangkünstlern, die sich in ihrer Arbeit auf die Erforschung miteinander verbundener Netzwerke spezialisiert haben. Ihr Ansatz besteht darin, in einem ökologischen Rahmen zu forschen und zu experimentieren. WAK kreiert Klanglandschaften, indem sie sich strategisch im Publikum platzieren und akusmatische Klangquellen nutzen. Das Ensemble setzt eine Vielzahl von Instrumenten ein, darunter Synthesizer, Feedback-Systeme, Bewegungssensoren und akustische Instrumente. All diese Elemente fügen sich zu komplexen Netzwerken zusammen, die individuelle Identität und Gemeinschaft miteinander verflechten, wobei der Schwerpunkt auf der Entdeckung innovativer Wege liegt, um diese Verbindungen zu stärken und gleichzeitig persönliche Schwachstellen anzusprechen.

http://www.instagram.com/wak.klang

Kirap
Als DJ und Produzent erkundet Kirap einen möglichen Weg im breiten Spektrum der elektronischen Tanzmusik, indem er mit den verschiedenen Kanten der Disco-Musik spielt, sei es Italo, Dark oder Nu. Mit seiner Leidenschaft für die Gestaltung einzigartiger Klanglandschaften navigiert Kirap nahtlos durch dunkle und helle Panoramen und wagt sich in spacige und tribale Gefilde, alles verpackt in eine retro-ästhetische Atmosphäre.

https://linktr.ee/jeykirap

Programm

WAK Collective

Information

Ort:
  • Berlin School of Sound at Acud Club
Zeit:
  • Do., 30.11.2023, 20:00 - Fr., 01.12.2023, 02:00
  • Pause:
Tickets:
  • 10€