Nico – Desertshore
präsentiert von Solistenensemble Kaleidoskop und Anika
Do., 02.11.2023, 20:00 - 23:59 | Betonhalle silent green
Do., 02.11.2023, 20:00 - 23:59 | Betonhalle silent green
Wäre man auf der Suche nach einer Referenz für Persona und Werk der Sängerin und Songpoetin Anika, so würde man schnell fündig: Nico natürlich. Eine der geheimnisvollsten und zugleich schillerndsten Figuren der deutschen Popgeschichte. Nicos Soloalbum Desertshore aus dem Jahr 1970, produziert von John Cale, ist legendenumwittert. Nun interpretieren Anika und das umtriebige Solistenensemble Kaleidoskop das Kultalbum neu. In einem gemeinsamen Projekt nähern sich das Ensemble und die Sängerin dem abgründigen Werk und seinem Spiel mit Mystizismus und romantischer Symbolik. Die Musik auf Desertshore ist dunkel und rastlos, der Gesang unnahbar und zugleich voll von Verständnis und dem Versprechen von Erlösung.
Im Kontrast zum Desertshore Programm präsentieren Kaleidoskop im zweiten Teil des Abends Witold Lutosławskis komplexe Präludien und Fugen für 13 Solo-Streicher. Im gleichen Jahr komponiert, könnten beide Werke kaum unterschiedlicher sein.
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 in Berlin widmet sich das Solistenensemble Kaleidoskop der Entwicklung neuer Formen von experimentellem Musiktheater. Die Projekte des Ensembles entstehen meist in Zusammenarbeit mit internationalen KünstlerInnen anderer Disziplinen. Die Mitglieder von Kaleidoskop haben sich von reinen InstrumentalistInnen zu PerformerInnen und Co-AutorInnen ihrer kollaborativen Produktionen entwickelt.
Mit ihren Klangcollagen, ihren mehrdeutigen Texten und ihrer unnachahmlichen Performance hat sich Anika in der Electronic Music Szene einen Namen gemacht. Ein Durchbruch gelang ihr 2010 mit ihrem Album »Anika«, das sie zusammen mit Beak> in Bristol aufgenommen hatte.