Förderreihe »Klangwert«

  • Förderung
  • Orchester
  • Ensemble
  • Aventis Foundation

Aventis Foundation

31. März 2024

Logo der Aventis Foundation
©Aventis Foundation

Mit unserer Förderreihe »Klang« unterstützen wir gezielt professionelle freie Ensembles und Orchester der klassischen Musik in Deutschland.
Wir möchten die Stellung dieser Klangkörper stärken und gleichzeitig die Musikvermittlung sowie die Ausbildung von Spitzennachwuchs ermöglichen.

Denn mit ihrer musikalischen Exzellenz und ihrer Offenheit für neue Formate sind freie Ensembles und Orchester für ein erstklassiges, breitgefächertes Musikangebot in Deutschland unverzichtbar. Sie tragen entscheidend dazu bei, die Musikkultur in unserer Gesellschaft zu bereichern und junge Talente zu fördern.

Dabei begrüßen wir ausdrücklich die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, unsere demokratischen Grundwerte oder die Steigerung von Teilhabe in den Bereichen kulturelles Leben und Bildung. Die Förderung freier Ensembles und Orchester liegt uns auch deswegen am Herzen, weil diese Gruppen oft nicht über die gleichen Mittel verfügen wie staatlich geförderte Orchester und Institutionen. Dank der Unterstützung im Rahmen von »Klangwert« konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Projekte realisiert werden. Dazu gehörten unter anderem Konzerte, Workshops und Aufführungen von freien Ensembles und Orchestern in ganz Deutschland.

50.000 € maximale Fördersumme

1.1.–31.3.2024 Nächste Bewerbungsphase

Weitere Informationen zur Förderreihe »Klangwert« auf der Seite der Aventis Foundation.

Aventis Foundation

Die Aventis Foundation fördert Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Lehre. Im Bereich Kunst und Kultur konzentriert sich die Förderung auf einzelne, innovative Projekte von Kulturinstitutionen, die zum Beispiel neue Formate erproben, neue Zielgruppen erschließen oder neue Wege in der ästhetischen Bildung gehen. Thematisch liegt der Schwerpunkt bei der Nachwuchsförderung und regional im Rhein-Main Gebiet und in Berlin.

Zum Weiterlesen

Marta Stankevica, CC BY 4.0 Woman_Writing_a_Letter

Leitfaden | Wie schreibe ich einen Förderantrag?

Zunächst geht es in dem Text um die Arbeitsweisen und Entscheidungsgrundlagen von Jurys, um sich später beim Schreiben des Antrags die Situation von Jurymitgliedern hineinversetzen zu können. Der Text geht auf die Unterschiedlichen Schritte bei der Antragstellung sowie die Bestandteile ein...

Die Mitglieder des Ensemble Lux:NM stehen in einem Birkenwald und schauen in die Baumkronen.

Bericht | Ensemble LUX:NM #5

LUX:NM geht es nicht um Effizienz, sondern nimmt sich im Gegenteil Zeit für intensive, bisweilen kräfteraubende Proben und umfassende Partiturstudien. Das muss es auch, denn es hat sich auf undirigierte virtuose Kammermusik spezialisiert.

Logo der Ernst von Siemens Musikstiftung

Ensemble-Förderpreise (Frist: 15.03.2024)

Die Ensemble-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung wurden ins Leben gerufen, um Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung zu unterstützen. Zwei Ensembles werden je mit bis zu 75.000 € ausgezeichnet.

Schriftzug der Allianz Foundation

Förderprogramm Allianz Foundation (Frist: Januar 2024)

Die Allianz Foundation fördert Initiativen mit zivilgesellschaftlichem, ökologischem, kulturellem & künstlerischem Hintergrund. Einen Schwerpunkt legen wir auf Projekte, die an der Schnittstelle dieser Bereiche arbeiten und einen systemischen Wandel anstreben.

Logo der Aventis Foundation

Digitale Experimente (Frist: 31.12.2023)

Mit der Förderreihe »Digitale Experimente« unterstützen wir Projekte von professionellen Kulturinstitutionen, die sich mit der Verbindung von Kultur und Technologie beschäftigen.