Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper_Musik in Berlin

Mit ihren 1865 Sitzplätzen ist die Deutsche Oper Berlin das größte Opernhaus Berlins und zugleich die zweitgrößte Opernbühne Deutschlands. Seit 1912 wird hier Operngeschichte geschrieben: Chefdirigenten wie Bruno Walter, Lorin Maazel, Christian Thielemann und seit 2009 Donald Runnicles prägten den internationalen Ruf des Hauses als Spielstätte für große Oper, Regisseure wie Götz Friedrich und Hans Neuenfels, Christof Loy und Philipp Stölzl schufen hier Marksteine modernen Musiktheaters. Mit Benedikt von Peters begeistert gefeierter »Aida«-Inszenierung, Pınar Karabuluts Erfolgsproduktion »Il Trittico«, der Uraufführungs-Regie des britischen Kollektivs Dead Centre von Giorgio Battistellis »Il Teorema di Paolini« sowie der Sicht des Musiktheaterkollektivs »Hauen und Stechen« auf John Adams Politoper »Nixon in China« zeigt sich regelmäßig eine junge Regie-Generation an der Deutschen Oper Berlin. Mit ihrem breiten Repertoire von Mozart bis Richard Strauss, das unter der Intendanz von Dietmar Schwarz seit 2012 um regelmäßige Uraufführungen auf der großen Bühne erweitert wurde, bietet die Deutsche Oper Berlin die Möglichkeit, an mehr als 200 Abenden im Jahr Oper auf höchsten Niveau in einer nahezu beispiellosen Vielfalt zu erleben.

Mehr Informationen auf der Webseite der Deutschen Oper.

  • Freie Szene
  • Deutsche Oper

Zum Weiterlesen

daadgalerie

daadgalerie

Mit der Gründung der daadgalerie 1978 in West-Berlin hat das Berliner Künstlerprogramm einen Ort für Begegnungen zwischen den Fellows der verschiedenen Sparten und der Stadt etabliert, der bis heute den Angelpunkt der Aktivitäten des Programms in Berlin darstellt.

Grafik_FrauVonDa

FrauVonDa//

FrauVonDa// ist ein intermediales Neue Musik – Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Claudia van Hasselt und Nicolas Wiese.

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE ist ein in Berlin ansässiges Kollektiv, bestehend aus 13 Musiker*innen aus 10 verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichsten musikalischen Backgrounds wie zeitgenössische, klassische Komposition, experimentelle Vokalkunst, freie Improvisation und klassische Instrumentalaus...

Komonist Luis Küffner

Luis Küffner

Der in Berlin lebende Komponist und Medienkünstler Luis Küffner beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der (algorithmischen) Komposition von Klang, Sprache und Visuellem.

Giesen_Komponist_zeitgenössische Musik Berlin

Malte Giesen

Malte Giesen ist ein deutscher Komponist. Er studierte Komposition/Computermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Marco Stroppa und Oliver Schneller.