Ensemblekollektiv Berlin

Ensemblekollektiv Berlin
©Galya Kovalyova

Das EnsembleKollektiv Berlin, das aus der langjährigen Zusammenarbeit von vier renommierten Berliner Ensembles für zeitgenössische Musik entstanden ist, präsentiert sich im zehnten Jahr seiner Existenz in einer erneuerten Formation, die zwar in der Gründungsbesetzung verwurzelt ist, sich aber zu einer eigenständigen und flexibleren Struktur entwickelt hat. Das Ensemble, das zu einem starken Nexus der freien Berliner Szene geworden ist, spiegelt die dynamischen Kapazitäten, die diese Gemeinschaft definiert. Die Bandbreite der musikalischen Erfahrung und Expertise seiner Gründungsmitglieder* und sein weitreichendes Netzwerk von Mitwirkenden* stellt sich, durch das einzigartige kooperative Ethos der Ensembles, in den Dienst eines umfassenden und ambitionierten Ansatzes des Musizierens in großen Besetzungen, und wird regelmäßig zu bedeutenden Festivals in ganz Deutschland und Europa eingeladen, u.a. den Wittener Tage für Neue Kammermusik, rainy days Luxembourg, Musica Viva München, Musikfest Berlin, Ultraschall Festival Berlin, und das MaerzMusik Festival.

Weitere Informationen auf der Webseite des Ensemblekollektiv Berlin.

  • Berliner Szene
  • Ensemblekollektiv Berlin
  • Freie Szene

Zum Weiterlesen

Grafik Panda platforma

PANDA platforma e. V.

PANDA platforma e. V. ist eine internationale, interdisziplinäre und integrative Kulturstätte, die seit 2009 im kleinen Hof der Kulturbrauerei beheimatet ist.

daadgalerie

daadgalerie

Mit der Gründung der daadgalerie 1978 in West-Berlin hat das Berliner Künstlerprogramm einen Ort für Begegnungen zwischen den Fellows der verschiedenen Sparten und der Stadt etabliert, der bis heute den Angelpunkt der Aktivitäten des Programms in Berlin darstellt.

Grafik_FrauVonDa

FrauVonDa//

FrauVonDa// ist ein intermediales Neue Musik – Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Claudia van Hasselt und Nicolas Wiese.

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE

Kollektiv UNRUHE ist ein in Berlin ansässiges Kollektiv, bestehend aus 13 Musiker*innen aus 10 verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichsten musikalischen Backgrounds wie zeitgenössische, klassische Komposition, experimentelle Vokalkunst, freie Improvisation und klassische Instrumentalaus...

Radialsystem

Radialsystem

Das Radialsystem in Berlin ist ein Ort der Künste und des gemeinschaftlichen Handelns, an dem unterschiedliche Kulturtraditionen und Wissensformen in einen lebendigen Dialog treten.