Pierre Boulez Saal

PierreBoulez Saal_freie Szene Belrin
©Volker Kreidler

Am 4. März 2017 öffnete der Pierre Boulez Saal mit einem Konzert unter der Leitung von Daniel Barenboim erstmals seine Türen. Entworfen von Frank Gehry, verfügt der Saal über ein unverwechselbares architektonisches Profil und ermöglicht durch seine elliptische Form eine direkte Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und dem Publikum – die Trennung zwischen Bühne und Zuschauerraum ist hier aufgehoben. Der Pierre Boulez Saal ist das öffentliche Gesicht der Barenboim-Said Akademie und bereichert das Berliner Musikleben mit einem hochkarätigen Programm von etwa 150 Veranstaltungen pro Jahr. 

Das klassisch-romantische Repertoire steht im Pierre Boulez Saal ganz selbstverständlich neben den Klassikern der Moderne und der Musik unserer Zeit, darunter zahlreiche Uraufführungen. Exemplarisch zu erleben ist dies in den Programmen des von Daniel Barenboim gegründeten Boulez Ensembles. Der Saal möchte außerdem ein europäisches Zuhause für die Musik der arabischen und persischen Welt und ein Ort für Jazz und Improvisation sein. Lecture-Konzerte, Vorträge und Diskussionen bilden einen weiteren Schwerpunkt. Ganz egal, wohin die Reise geht: Neugier und die Freude am Entdecken sind die Leitideen.

Informationen zur Barrierefreiheit sind hier auf der Website einsehbar.

Weitere Informationen auf der Webseite, Instagram und Facebook.

  • Pierre Boulez Saal
  • Freie Szene

Zum Weiterlesen

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Die Philharmonie Berlin ist seit 1963 das musikalische Herz Berlins. Bei der Eröffnung noch an der Peripherie West-Berlins gelegen, wurde sie nach der Wiedervereinigung Teil der neuen urbanen Mitte. Ihre ungewöhnliche, zeltartige Form und ihre weithin leuchtende, gelbe Farbe macht sie zu e...

Zionskirche_zeitgenössische Musik Berlin

Zionskirche

Neben innovativen Gottesdienst- und Andachtsformen ist die Zionskirche unter dem Leitspruch »Offene Kirche« Ort für ein breites Veranstaltungsspektrum sowie vielgestaltiges, kritisches und bewusstes Denken, Sehen und Erleben.

Zinc & Copper

Zinc + Copper

Zinc & Copper wurde 2005 von Robin Hayward gegründet. Die Formation von Horn, Posaune und Tuba bildet die Basis für ein variables Ensemble von Blechbläsern, das sich durch innovative Forschung und Pionierleistungen auszeichnet.

Zafraan Ensemble Berlin

Zafraan Ensemble

Zafraan steht für Musik, die das heutige Leben, die heutige Gesellschaft, die heutige Realität in all ihren Facetten reflektiert.

Grafik Untergrün_zeitgenössische Musik Berlin

Untergrün

Untergrün ist eine Konzertreihe, die performancebasierte Klangkunst in all ihren Formen präsentiert.