Zionskirche

Zionskirche_zeitgenössische Musik Berlin
©Stefan Melchior

Das geschichtsträchtige Kirchengebäude befindet sich auf dem zentralen Zionskirchplatz in Berlin-Mitte, auf der ehemals höchsten Anhöhe Berlins, umringt von einladender Grünfläche. Der dekmalgeschützte Backstein-Terrakotta-Bau im Stile der Neu-Romanik beeindruckt mit seinem 67 Meter hohen Turm.

Die Zionsgemeinde fühlt sich ihrem Ort und dessen Tradition verbunden und öffnet gleichzeitig ihre Türen für politische und kulturelle, kiezbezogene und global relevante Themen. Neben innovativen Gottesdienst- und Andachtsformen ist die Zionskirche unter dem Leitspruch »Offene Kirche« Ort für ein breites Veranstaltungsspektrum sowie vielgestaltiges, kritisches und bewusstes Denken, Sehen und Erleben.

Geschichte des Hauses

1873 wurde die Zionskirche unter dem Architekten August Orth fertiggestellt und am Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrages mit Frankreich, in Anwesenheit des Stifters und mittlerweile zum Kaiser gekrönten Wilhelm I., eingeweiht. Nach der starken Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Kirchengebäude bis 1953 notdürftig restauriert und konnte wieder für Gottesdienste genutzt werden. Erst 1993 begann die vollständige Turm- und Dachsanierung und die schrittweise Restaurierung der Außenfassade. Im Herbst 2009 ngen die Bauarbeiten für die noch andauernde Innensanierung an, bei der unter anderem die großformatigen Buntglasfenster saniert wurden.

Weitere Informationen auf der Webseite der Zionskirche.

  • Zionskirche
  • Freie Szene

Zum Weiterlesen

Komonist Luis Küffner

Luis Küffner

Der in Berlin lebende Komponist und Medienkünstler Luis Küffner beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der (algorithmischen) Komposition von Klang, Sprache und Visuellem.

Giesen_Komponist_zeitgenössische Musik Berlin

Malte Giesen

Malte Giesen ist ein deutscher Komponist. Er studierte Komposition/Computermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Marco Stroppa und Oliver Schneller.

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Die Philharmonie Berlin ist seit 1963 das musikalische Herz Berlins. Bei der Eröffnung noch an der Peripherie West-Berlins gelegen, wurde sie nach der Wiedervereinigung Teil der neuen urbanen Mitte. Ihre ungewöhnliche, zeltartige Form und ihre weithin leuchtende, gelbe Farbe macht sie zu e...

Zionskirche_zeitgenössische Musik Berlin

Zionskirche

Neben innovativen Gottesdienst- und Andachtsformen ist die Zionskirche unter dem Leitspruch »Offene Kirche« Ort für ein breites Veranstaltungsspektrum sowie vielgestaltiges, kritisches und bewusstes Denken, Sehen und Erleben.

zinc_and_copper_1_by_joanna_janke_web

Zinc + Copper

Zinc & Copper wurde 2005 von Robin Hayward gegründet. Die Formation von Horn, Posaune und Tuba bildet die Basis für ein variables Ensemble von Blechbläsern, das sich durch innovative Forschung und Pionierleistungen auszeichnet.