Ensemble Modern

  • Neue Musik / Komponierte Musik
  • Konzert

Musikfest Berlin 2023

Sa., 02.09.2023, 17:00 - 19:30 | Philharmonie, Kammermusiksaal

Sir George Benjamin schreibt in ein großes Notenbuch.
© Matthew Lloyd

Als Komponist und Dirigent in Personalunion hat Sir George Benjamin einen kaum zu überschätzenden Anteil an der Entwicklung der zeitgenössischen Musik der vergangenen Jahrzehnte. Ein Umstand, der diesjährig mit dem renommierten Ernst von Siemens Musikpreis gewürdigt wird. Gleich mit zwei Konzerten, am 2.9. und 3.9., gastiert er zusammen mit dem ihm ans Herz gewachsenen Ensemble Modern beim Musikfest Berlin.

Als Komponist und Dirigent in Personalunion hat Sir George Benjamin einen kaum zu überschätzenden Anteil an der Entwicklung der zeitgenössischen Musik der vergangenen Jahrzehnte. Ein Umstand, der diesjährig mit dem renommierten Ernst von Siemens Musikpreis gewürdigt wird. In der fruchtbaren Doppelung von schaffendem und aufführendem Künstler tritt Benjamin damit in die Fußstapfen seines gewichtigen Kollegen und Lehrers Pierre Boulez. Dass Tradition und Erneuerung für den einstigen Lieblingsschüler Olivier Messiaens ebenso untrennbare Voraussetzungen kompositorischer Mitteilung sind wie durchgeistigte Konstruktion und ein schillernder Klangsensualismus, offenbart auch das vielschichtig gestrickte Programm im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin: Mit Ravels „Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé“ (1913), Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 (1906) und Edgar Varèses wuchtiger Bläser-Skulptur „Octandre“ (1923) legt es Benjamins weitverzweigte Wurzeln in der frühen Moderne bloß. In eine transzendent gestimmte Klang-Gegenwart führt uns „Mirage, Mémoire, Mystère“ (2011/12) des jordanischen Komponisten Saed Haddad und zieht zwischen rauer Expressivität und kantablem Lyrismus alle Streichquartett-Register. Benjamin selbst hat mit „Canon & Fugue“ (2007) eine Transkription von „Canon alla Ottava“ und „Contrapunctus VII“ aus J. S. Bachs „Die Kunst der Fuge“ mitgebracht.

Programm

Ensemble Modern

    Edgard Varèse »Octandre« 1923
    Saed Haddad »Mirage, Mémoire, Mystère« 2011-2012
    Maurice Ravel »Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé« 1913
    Johann Sebastian Bach / Sir George Benjamin »Canon & Fugue« 2007
    Arnold Schönberg »Kammersymphonie Nr. 1 op. 9« 1906
  • Anna Prohaska | Sopran
  • Sir George Benjamin | Leitung

Information

Ort:
Zeit:
  • Sa., 02.09.2023, 17:00 - 19:30
  • Pause: Eine Pause
Tickets:

Förderungen

Ein Projekt des Ensemble Modern, gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten und Pro Helvetia.

Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin, mit freundlicher Unterstützung durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
http://www.berlinerfestspiele.de/musikfest