Förderung

Hier findet ihr eine Zusammenstellung regelmäßiger Projektförderungen und Stipendien im Bereich der zeitgenössischen Musik sowie Informationen zu den Angeboten und Schwerpunkten verschiedener Förderinstitutionen aus Berlin, Deutschland und Europa.

Filter

Logo des Residenzprogramm Bangalo

bangaloREsidency (17.03.2023)

Die bangaloREsidency wurde als Langzeitkollaboration zwischen dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und verschiedenen innovativen und zeitgenössischen Kunst- und Kulturräumen in Bangalore initiiert. Ziel des Programmes ist es, Künstlern, die in Deutschland leben und arbeiten, ...

Logo der Ernst von Siemens Musikstiftung

Ensemble-Förderpreise (15.03.2023)

Die Ensemble-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung wurden ins Leben gerufen, um Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung zu unterstützen. Zwei Ensembles werden je mit bis zu 75.000 € ausgezeichnet.

Logo von Impuls neue Musik

Impuls neue Musik (15.03.2023)

Ein deutsch-französisch-schweizerischer Fonds für zeitgenössische Musik. Impuls neue Musik fördert herausragende Musikprojekte, die zum Austausch zwischen dem deutschsprachigen und dem frankophonen Sprach- und Kulturraum beitragen. Durch seine Förderung vernetzt der Fonds die zeitgenössis...

Logo der Musikakademie Rheinsberg

Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik

Die Bundes- und Landesakademie Musikakademie Rheinsberg versteht sich als Arbeits-, Bildungs- und Begegnungsstätte für Musikerinnen und Musiker aller Generationen aus dem Land Brandenburg, dem Bundesgebiet und darüber hinaus. Schwerpunktthemen der Musikakademie Rheinsberg sind das Musikth...

Schriftzug der Allianz Foundation

Risktakers Fellowship Allianz Foundation (15.01.2023)

Das Risktakers Fellowships will Räume der Hoffnung und Resilienz schaffen. Es unterstützt Menschen, die sich den vielfältigen Krisen unserer Zeit stellen und Ideen für eine wünschenswerte Zukunft entwickeln – auch im digitalen Raum. Das Fellowship ist eine Zusammenarbeit mit SUPERRR LAB. ...

Logos des Berliner Projektfonds Urbane Praxis

Berliner Projektfonds Urbane Praxis

Projekte sollen strukturellen Ausschlüssen im Stadtraum entgegenwirken, um möglichst viele, barrierearme Zugänge zu den kulturellen Angeboten im Stadtraum zu schaffen und eine solidarische Stadtgesellschaft zu fördern.