Susie Ibarra: »Stories of the Desert in a Changing Climate« (with Joudour Sahara)

  • Nachhaltigkeit

Time to Listen 2022 Fachbeiträge

7. Oktober 2022 | field notes

Susie Ibarra bei Vortrag im Rahmen des Open Spaces.
©field notes

Susie Ibarra: »Stories of the Desert in a Changing Climate« (with Joudour Sahara)

Die philippinisch-amerikanische Komponistin, Perkussionistin und Klangkünstlerin Susan Ibarra berichtet von einem mehrjährigen Projekt, das in Zusammenarbeit mit der NGO Joudour Sahara Music Program, der Playing For Change Foundation und dem Schweizer Projekt The Witness /Pro Helvetia entsteht. Wesentlicher Bestandteil des Projektes sind Field Recordings, die Susie Ibarra im Wadi Drâa, Marokko macht, die die nomadische Musikkultur und die ökologische Realität der Wüstenausdehnung dokumentieren und verbinden. Das Projekt entsteht vor Ort mit einer Gruppe von Mädchen, die über Klang einen neuen Bezug zu dem immer rarer werdenden Wasser entwickelt.


– Susie Ibarra

Susie Ibarra ist eine US-amerikanische Perkussionistin, Jazzschlagzeugerin und Komponistin. Ibarra arbeitete zunächst als Perkussionistin und interpretierte südostasiatische Gongmusik. Zunehmend arbeitete sie auch im Bereich der Neuen Improvisationsmusik, Opernmusik und Avantgardemusik. Ihr zentrales Wirken ist seit einigen Jahren im Bereich Umwelt.

Zum Weiterlesen

Foto aus dem Workshop

Video | Edoardo Micheli »Sonic Ecosystems and Listening Communities«

In seinem Workshop berichtet Edoardo Micheli von den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Ökoakustik. Er gibt zudem eine »Listening Session« und einige Übungen zur Klangvorstellung über die Besiedlung von Ökosystemen durch akustische Gemeinschaften.

Murnauer MoosWikiMUC/2018-04-22 Frühlingswanderung Murnauer Moos

Lizensierter Inhalt
Zugang nach Login möglich

Leitfaden | Klimaverantwortung im Kulturbereich

Der Text erläutert die Rahmenbedingungen der deutschen Klima- und Kulturpolitik in Hinblick auf Nachhaltigkeit im Kulturbereich und geht auf die Frage ein, wie gesellschaftliche Verantwortung auch im Verhältnis zur künstlerischen Freiheit ausgestaltet werden kann. Darauf aufbauend gibt er ...

Ein Bild von Hanno Leichtmann

Leitfaden | Nachhaltigkeitsleitfäden: Eine Übersicht

Die Nachhaltigkeitsentwicklung im Kulturbereich ist ein sehr aktives und produktives Feld und es gibt mittlerweile zahlreiche hilfreiche Ressourcen, auf die Kulturakteur*innen zurückgreifen können. Wir haben diverse Leitfäden gesichtet und auf Relevanz für die (freie) zeitgenössische Musik...

Schriftzug der Allianz Foundation

Climate Cultures Call Allianz Foundation (Frist: 01.01.23)

Looking at the big picture in order to transform our climate culture. In order to be able to effectively counteract climate change, we need to change our mindset. We need holistic approaches that take into account the connection between global warming and social climate.

Genese und Partner

Lizensierter Inhalt
Zugang nach Login möglich

Leitfaden | Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik – Literatur und Ressourcen

Diese ständig wachsende Liste von Links und Literaturempfehlungen soll allen Interessierten helfen, sich einen Überblick über die verschiedenen Initiativen, Institutionen, politischen Beschlüsse und Empfehlungen aus der Forschungsliteratur zu verschaffen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch...