Förderung und Antragswesen

Eine Zusammenstellung von Beiträgen

12. März 2023 | field notes

Förderung

Der überwiegende Teil der zeitgenössischen Musiklandschaft in Deutschland besteht aus Akteur*innen der freien Szene. Das Thema Förderung und Antragswesen ist daher ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Bereich der zeitgenössischen Musik. Hier möchten wir einen Überblick über das Förderwesen in Deutschland geben sowie Hilfestellungen bei der Antragstellung.

Leitfäden zum Antragswesen

Einführung in die öffentliche Projektförderung in Deutschland

Leitfaden | Einführung in die öffentliche Projektförderung

Die Einführung in die öffentliche Förderung in Deutschland ist Teil unserer Reihe zu Förderungen und Antragswesen. Der Leitfaden gibt einen Überblick über die Hintergründe und Rahmenbedingungen der Kulturförderung in Deutschland, Eigenheiten im deutschen Zuwendungsrecht und geht im letzten...

Marta Stankevica, CC BY 4.0 Woman_Writing_a_Letter

Leitfaden | Wie schreibe ich einen Förderantrag?

Zunächst geht es in dem Text um die Arbeitsweisen und Entscheidungsgrundlagen von Jurys, um sich später beim Schreiben des Antrags die Situation von Jurymitgliedern hineinversetzen zu können. Der Text geht auf die Unterschiedlichen Schritte bei der Antragstellung sowie die Bestandteile ein...

Weiterbildungsangebote zur Förderung

Susie Ibarra bei Vortrag im Rahmen des Open Spaces.

Workshopreihen

Das field notes Programm der inm – initiative neue musik berlin e.V. bietet ein breitgefächertes Angebot zur strukturellen Stärkung, Professionalisierung und Vernetzung der freien Szene der zeitgenössischen Musik Berlins. Hier gibt es alle Informationen zu den aktuellen Workshopreihen der ...