Marc Sinan Company

Marc Sinan Company
©Esra Rotthoff

Die Marc Sinan Company steht seit 2008 für zeitgenössische musikalische Projekte, die verschiedene Medien, Kulturen, Genres sowie Vergangenheit und Gegenwart verbinden und hinterfragen.

Der künstlerische Leiter, Marc Sinan, ist ein Berliner Komponist und Gitarrist. In seinem Ensemble vereint er herausragender Musiker*innen, Komponist*innen und andere Künstler*innen, die sich projektbezogen in verschiedenen Konstellationen zusammenfinden.

Marc Sinan stellt in seiner kompositorischen Arbeit die Frage nach der sozialen Ordnung des Musizierens in den Mittelpunkt. Die Suche gilt nicht dem Konsens, sondern der Freude an Vielfalt, Heterogenität und Differenzen. Dabei interessiert ihn vor allem, wie Menschen in ihrer künstlerischen Arbeit Wege der Kollaboration finden können, die zu neuen, eigenständigen Ausdrucksformen führen und den Horizont der Beteiligten und des Publikums erweitern.

Die Projekte der Marc Sinan Company wurden mehrfach, u.a. von der UNESCO, ausgezeichnet und die Company ist sowohl deutschlandweit als auch international Gast angesehener Spielstätten und Festivals, wie etwa bei MaerzMusik der Berliner Festspiele, Schleswig-Holstein Musikfestival, Enjoy Jazz, Istanbul Festival, Istanbul Jazzfestival, Komitas Chamber Music Hall in Yerevan, E78 – Zsolnay Quarter in Ungarn, am National Theater in Belgrad, am RADIALSYSTEM V, am GORKI und im Festspielhaus Hellerau.

Künstlerische Partner- und Musiker*innen der Marc Sinan Company sind und waren:

Dresdner Sinfoniker, No Borders Orchestra, Neue Vocalsolisten, Sonar Quartett, Oscar Bianchi, Ulzhan Baybussinova, Iva Bittová, Oğuz Büyükberber, Daniel Eichholz, Adrian Figueroa, Paul Frick, Sascha Friedl, Hasmik Harutunyan, Julia Hülsmann, Kayhan Kalhor, Heinrich Köbberling, Jelena Kuljic, Johannes Lauer, Damian und Delaine Le Bas, Andrea Molino, David Moss, Burhan Öçal, Helmut Oehring, Ayumi Paul, Tobias Rausch, Isabel Robson, Lars Rudolph, Maria Schneider, Vache Sharafyan, Sesede Terziyan, Jörg Widmann, Rolf Zielke, Filip Zorzor u.v.a.

Weitere Informationen auf der Webseite der Marc Sinan Company.

  • Marc Sinan Company
  • Freie Szene

For further reading

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

The Philharmonie Berlin has been the musical heart of Berlin since 1963. Still at the periphery of West Berlin when it opened, it became part of the new urban centre after the fall of the Berlin Wall. Its unusual tent-like shape and distinctive bright yellow colour makes it one of the city...

Zionskirche_zeitgenössische Musik Berlin

Zionskirche

The historic church is located on the central Zionskirchplatz in Berlin-Mitte, on what was formerly the highest hill of Berlin, surrounded by an inviting park.

Zafraan Ensemble Berlin

Zafraan Ensemble

Zafraan stands for music that reflects today’s life, today’s society, today’s reality in all its facets.

Grafik Untergrün_zeitgenössische Musik Berlin

Untergrün - concert series for performance-based sonic art

Untergrün is a series of concerts showcasing performance-based sonic art in all its forms.

Unerhörte Musik

Unerhörte Musik

Unerhörte Musik (Music Unheard-of) offers every Tuesday at 8:00 p.m. at the easy-going BKA Theatre concerts of late twentieth and 21st century chamber music performed by professional soloists and ensembles.