Medien

Hier findet ihr alle Videos, Podcasts, Arbeitsmaterialien und Berichte aus der zeitgenössischen Musik in Berlin zum nachlesen, hören und sehen. Zugang zu lizenzierten Inhalten erhaltet ihr nach der Registrierung im Login-Bereich.

Filter

Ein Bild von Hanno Leichtmann

Leitfaden | Nachhaltigkeitsleitfäden: Eine Übersicht

Die Nachhaltigkeitsentwicklung im Kulturbereich ist ein sehr aktives und produktives Feld und es gibt mittlerweile zahlreiche hilfreiche Ressourcen, auf die Kulturakteur*innen zurückgreifen können. Wir haben diverse Leitfäden gesichtet und auf Relevanz für die (freie) zeitgenössische Musik...

Murnauer MoosWikiMUC/2018-04-22 Frühlingswanderung Murnauer Moos

Lizensierter Inhalt
Zugang nach Login möglich

Leitfaden | Klimaverantwortung im Kulturbereich

Der Text erläutert die Rahmenbedingungen der deutschen Klima- und Kulturpolitik in Hinblick auf Nachhaltigkeit im Kulturbereich und geht auf die Frage ein, wie gesellschaftliche Verantwortung auch im Verhältnis zur künstlerischen Freiheit ausgestaltet werden kann. Darauf aufbauend gibt er ...

Publikum

Lizensierter Inhalt
Zugang nach Login möglich

Leitfaden | Audience Development für Projekte der Freien Szene

Der Leitfaden enthält Hintergründe zum Verhältnis von Kultur und Publikum in Deutschland, eine Zusammenfassung der Ergebnisse einer jüngst erschienenen Studie zur Publikumserfahrung mit zeitgenössischer Musik und schließlich eine auf die freie Szene zugeschnittene Schritt für Schritt Anlei...

Ralf Weiss bei seinem Vortrag in der Akademie der Künste

Video | Dr. Ralf Weiß: »Sustainability declaration for the cultural sector«

Die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich ermöglicht Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturverwaltungen, Kulturverbänden und Kulturtreibenden aller Kultursparten eine Selbstverpflichtung zu globalen Klima- und Nachhaltigkeitszielen. Die Nachhaltigkeits­deklaration konkretisiert ...

Gina Emerson stellt ihr Forschungsprojekt dem Publikum des Open Spaces vor.

Video | Gina Emerson: »Social-ecological sustainability in contemporary musical cultures«

In ihrem Vortrag präsentiert Gina Emerson erste Erkenntnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „Ein nachhaltiger Kulturauftrag für Musik - ein neuer Aspekt orchestraler Exzellenz ↗“, eine gemeinsame Initiative des IASS Potsdam und der Kammerakademie Potsdam. Dabei beleuchtet sie die Chancen...

Künstlerin Nandita Kumar beim Vortrag vor den Teilnehmenden des Open Space.

Video | Nandita Kumar: »Sounding the Quintessential«

In dem Vortrag untersucht Nandita Kumar Sound, Daten und Erzählung als kreatives pädagogisches Instrument zur Förderung des Umweltbewusstseins. Sie geht der grundlegenden Frage nach, ob das präsentierte Datenerlebnis für den Betrachter intuitiver und kreativer sein kann, so dass er neue ne...

Genese und Partner

Lizensierter Inhalt
Zugang nach Login möglich

Leitfaden | Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik – Literatur und Ressourcen

Diese ständig wachsende Liste von Links und Literaturempfehlungen soll allen Interessierten helfen, sich einen Überblick über die verschiedenen Initiativen, Institutionen, politischen Beschlüsse und Empfehlungen aus der Forschungsliteratur zu verschaffen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch...

Künstlerin Karen Power beim Vortrag vor dem Publikum des Open Space.

Video | Karen Power: »Field Recording as Composition«

Als Komponistin betrachtet Karen Power den gesamten Prozess der Aufnahme von field recordings als erste Stufe der Komposition. Sie möchte die gemeinsame Session beim Open Space nutzen, um ihre Ideen darüber zu teilen, wie und warum sie bestimmte Umgebungen aufsucht und dort gezielt zuhört....

Susie Ibarra bei Vortrag im Rahmen des Open Spaces.

Video | Susie Ibarra: »Stories of the Desert in a Changing Climate«

Die philippinisch-amerikanische Komponistin, Perkussionistin und Klangkünstlerin Susan Ibarra berichtet von einem mehrjährigen Projekt, das in Zusammenarbeit mit der NGO Joudour Sahara Music Program, der Playing For Change Foundation und dem Schweizer Projekt The Witness /Pro Helvetia ents...

Arish Pandi steht vor dem Publikum des Open Spaces.

Video | Arash Pandi: »Art and Farming«

Der Musiker und Sounddesigner Arash Pandi interessiert sich für die Schnittstelle zwischen Kunst und Landwirtschaft und initiiert Kooperationen zwischen Landwirten und Künstlern. In einer offenen Sitzung mit Gesprächen, Feedback und Brainstorming berichtete er über die Aktivitäten und Mögl...