Nachhaltigkeit
Eine Zusammenstellung von Beiträgen und Ressourcen
5. Oktober 2023
Das Interesse an nachhaltiger Entwicklung und ihren vielen miteinander verwobenen ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen hat im Kulturbereich in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Einerseits kann Kunst und Kultur bzw. Musik eine Rolle bei der Vermittlung von Werten und Wissen spielen, um den Wandel hin zu einer sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Weltgemeinschaft anzustoßen. Andererseits muss der Sektor selbst seine Arbeits- und Produktionsweisen im Hinblick auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit auf individueller, organisatorischer und systemischer Ebene überprüfen.
Bei field notes versuchen wir beiden Perspektiven Rechnung zu tragen: Mit einer Workshopreihe zum Thema Nachhaltigkeitsperspektiven in der zeitgenössischen Musik geben wir Impulse und praktische Anleitungen zur Bewältigung der Herausforderungen in Hinblick auf den Klimawandel. Bei den jährlichen Konferenzen konzentrieren wir uns hingegen vor allem auf die ästhetische Dimension der künstlerischen Beschäftigung mit dem Thema und auf die Frage, welches Wissen und Transformationspotenzial in Musik und Klang liegen.
Hier findet ihr eine Zusammenstellung von Beiträgen, Leitfäden und Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit und zeitgenössische Musik.