Links ein Portrait von Sargadia, rechts eins des Duos.

Interview | Sagardía und Duo Interconnections

Komponist Sagardía und das Duo Interconnections – Clara Simarro an der Harfe und Richard Putz am Schlagwerk – sprechen vor der Aufführung von »Die Biologie des Verlangens« am 23. November in der Galerie Nemtsov über Drogen, Musik und ihre Zusammenhänge.

Das Logo des Labels.

Labelportrait | Al Maslakh

2004 gründetet sich das Label in Beirut, um »Unveröffentlichbares aus der libanesischen Kunstszene zu veröffentlichen«. Inzwischen arbeitet Al Maslakh mit internationalen Künstler*innen.

Die Mitglieder des Kollektiv Unruhes im Halbdunkel. Foto von Norbert Frank

Interview | Das Kollektiv Unruhe über »NOT FOUND« #34

Lara Alarcón und Olivia Palmer-Baker vom Kollektiv Unruhe sprechen mit field notes-Redakteur Kristoffer Cornils über das Gefühl von Sicherheit, verhärteten Strukturen und natürlich ihre neue Kollektivkomposition für die Klangwerkstatt Berlin.

Ein Schrank mit Schallplatten, darin eine Schallplatte von Phill Niblock.

Releases des Monats | Oktober 2023

Im Oktober gratulieren wir zuallererst Phill Niblock mit leichter Verspätung zum 90. Geburtstag. Dazu kommen neue Veröffentlichungen von Ah! Kosmos und Hainbach, JJJJJerome Ellis, Paweł Kulczyński, Polwechsel und anderen.

Cover Ausgabe #34

field notes Magazin #34: November/Dezember 2023

Die letzte Ausgabe 2023 mit allen relevanten Veranstaltungen in Berlin sowie einem Interview mit jungen Kollektiv Unruhe und vielem mehr.

Grafik zum Podcast

Audio | Rassismus erkennen und abbauen

Mit unserem Gast Tsepo Andreas Bollwinkel sprechen wir in diesem Podcast über das Thema Rassismus im Kulturbetrieb.