Magazin

field notes ist das Magazin für zeitgenössische Musik in Berlin. Als Print- und Online-Magazin berichtet es über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen aus der Berliner Szene und deckt dabei ein breites Spektrum an Neuer Musik, Echtzeitmusik und Improvisation, Musiktheater und Oper, elektronischer und elektroakustischer Musik, Klangkunst bzw. Sound Art ab.

Das field notes Printmagazin erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 15.000 Exemplaren. Abonnent*innen erhalten es kostenfrei per Post ins Haus und alle anderen finden es an allen einschlägigen Orten für Kunst und Kultur. Das Büro befindet sich in Berlin, die Leser*innnenschaft ist international. Alle bisherigen Ausgaben findet ihr auch in digitaler Version unter »Ausgaben« zum Nachlesen.

Filter

BYDL – Cassette Frames: Winter Edition

Releases des Monats | April 2023

Im April hören wir unter anderem die Rekonstruktionen afro-peruanischer Tanzstile von Ale Hop & Laura Robles, unveröffentlichte Aufnahmen der Elektronik-Pionierinnen Ruth Anderson & Annea Lockwood, eine Neuinterpretation von Iannis Xenakis’ »Eonta« und das neue Album von SABIWA, da...

Foto: Kristoffer Cornils

Releases des Monats | März 2023

Über ein sonderbares Nam-June-Paik-Bootleg und 15 weitere Musikveröffentlichungen und drei Bücher.

Patrick Klingenschmitt, Marta Blažanovic-Drefers und Edoardo Micheli von Kontraklang

Opposite Editorial | Kontraklang #31

Kontraklang wird vorerst nicht fortgeführt. Im Opposite Editorial für die Ausgabe 31 von field notes erklärt das Team hinter der Veranstaltungsreihe, warum.

Elaine Mitchener

Interview | Elaine Mitchener über »On Being Human as Praxis« #31

»On Being Human as Praxis« wurde von Elaine Mitchener konzipiert. Dafür lud die Vokalkünstlerin die Komponist*innen Jason Yarde, Matana Roberts, Laure M. Hiendl, Tansy Davies und George E. Lewis ein, sich mit dem Werk der jamaikanischen Feministin und Kulturtheoretikerin Sylvia Wynter ause...

VAAGNER

Labelportrait | VAAGNER/VAKNAR/A Sunken Mall #31

Oscar Rohleder wollte während seines Designstudiums seine Interessen an Kunst, Musik und Kuration engführen. Das ist fünf Jahre her. Mittlerweile betreibt er unter dem Schirm des Labels VAAGNER zwei weitere Imprints namens VAKNAR und A Sunken Mall und kann auf über 80 verschiedene Veröffen...

Zwei Musik-Kassetten liegen auf einem Bett.

Releases des Monats | Februar 2023

15 Musikveröffentlichungen und drei Bücher aus dem Februar.